Rotes Linsen-Dal
mit Kokosmilch und Naan-Brot
Das würzige, aus der indischen Küche inspirierte rote Linsen-Dal ist vegetarisch, proteinreich und schmeckt mit dem Recheis Sugo di Peppino zubereitet besonders fruchtig. Durch die Kokosmilch wird das Gericht fein cremig und sättigend. Serviert wird das Dal mit Naan-Brot und frischen Kräutern.


Kochzeit: 40 Minuten

Profirezept

vegetarisch
Zutaten für10PortionenPortionPortionen:
- 2800g
Recheis Sugo di Peppino al Pomodoro
Rapsöl
- 5
Zwiebeln, mittelgroß
- 6
Knoblauchzehen
- 50g
Ingwer, frisch
- 5TL
Kurkuma (gemahlen)
- 5TL
Koriander (gemahlen)
- 4TL
Kreuzkümmel (gemahlen)
- 5TL
Paprikapulver (gemahlen)
- 5TL
Garam Masala
- 800g
rote Linsen
- 2000ml
Gemüsefond
- 1000ml
Kokosmilch
- 5TL
Ahornsirup
- 3
Limetten (Saft)
- 2
Bd. Koriander
- 300g
Crème fraîche
Pfeffer, Salz
- 10
Naan-Brote
Zubereitung

Zwiebeln in Brunoise schneiden, Knoblauch hacken. Ingwer schälen und klein schneiden. Linsen in ein Sieb geben und waschen. Koriander grob hacken.

Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Masala in einer Schale vermischen. Rapsöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebelwürfel, Knoblauch und Ingwer darin 2-3 Minuten anbraten. Die Gewürze und die roten Linsen dazugeben und kurz mit anschwitzen.

Mit dem Gemüsefond ablöschen und einmal aufkochen lassen. Zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Recheis Sugo di Peppino al Pomodoro, Kokosmilch, Ahornsirup und Limettensaft unterrühren. Mit Pfeffer und etwas Salz abschmecken und weitere 10 Minuten offen köcheln lassen. Wenn das Dal zu dickflüssig ist, noch etwas Wasser oder Sugo hinzugeben.

Das Linsen-Dal auf tiefen Tellern anrichten und mit Crème fraîche und frischem Koriander ausgarnieren.

Einen Spritzer Zitronen- oder Limettensaft vor dem Servieren auf das Gericht geben – das verleiht dem Gericht zusätzlich noch eine besondere Note. Ohne die Crème fraîche lässt sich das Dal ganz einfach in eine vegane Variante verwandeln.


Weitere Rezeptideen mit Sugo di Peppino
Fettuccine Pomodoro mit gebratenen Alpengarnelen aus Tirol
mit Alpengarnele und Zwiebel-Feigen-ChutneyNudeln und Meeresfrüchte sind eine besonders köstliche Kombination! Dieses Rezept für Fettuccine Pomodoro ist mit dem Recheis Sugo di Peppino al Pomodoro im Handumdrehen zubereitet. Das aromatische Zwiebel-Feigen-Chutney...
Tortelloni Duett Pepe & Pecorino
auf Tomatensauce mit Recheis Sugo di PeppinoCremig-würziger Genuss aus Recheis Feinster Genuss Tortelloni, Sugo di Peppino und geriebenem Pecorino Käse. Viel mehr braucht es nämlich gar nicht für einen harmonischen Geschmack der überzeugt....
Lasagne al forno mit Faschiertem, Melanzani und Zucchini
Die Lasagne al Forno ist der Klassiker der italienischen Küche. Mit dem Recheis Sugo di Peppino gelingt sie Schicht für Schicht besonders g’schmackig und einfach. Gelingt schnell & zeiteffizient mit:ZubereitungOlivenöl in einer Pfanne...
Nudelreisfleisch
mit PutenbrustMit dem Recheis Sugo di Peppino lässt sich ganz einfach ein saftiges Nudelreisfleisch zubereiten. Mit Putenbrust und Paprikapulver verfeinert, wird es zu einem aromatischen Gericht, welches schnell gelingt. Gelingt schnell &...
Tomatensuppe
mit Gin-Sahne und BauernbrotchipsDie Tomatensuppe ist ein echter Klassiker auf jeder Speisekarte. Dieses Rezept für eine cremige Tomatensuppe wird mit dem Recheis Sugo di Peppino zum fruchtigen Geschmackserlebnis. Der Suppen-Genuss wird mit Gin-Sahne verfeinert und...
Shakshuka
mit Schafskäse und MuschelnudelnDas Shakshuka ist ein Gericht aus dem Mittleren Osten, das dort vor allem zum Frühstück gegessen wird. Am besten gelingt das Gericht, wenn die Tomatensauce in einer Pfanne langsam eingekocht und die Eier im Ofen stocken gelassen werden....