Rotwein-Nudeln mit glaciertem Chicorée
Valentinstagsrezept “Drunken Pasta”
Gegensätze ziehen sich bekanntlich an und oft entstehen daraus die besten Mischungen! So auch bei diesem raffinierten Rezept für Rotwein-Nudeln mit glaciertem Chicorée und Feta. Die Recheis Goldmarke Zöpfe aus 100 % österreichischen Zutaten werden in deinem Lieblings-Rotwein gekocht und bekommen dadurch einen interessanten Geschmack und eine tolle Farbe. Das Gericht ist auch als “Drunken Pasta” bekannt. Ein perfektes Spiel zwischen süß und salzig – passend zum Valentinstag, um deinen Schatz zu verwöhnen!


Kochzeit: 25 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

vegetarisch
Zutaten für2PortionenPortionPortionen:
- 250g
Recheis Zöpfe
- 700ml
guten Rotwein, nach Wahl
- 1EL
Salz
- 2
Chicorée, rot
- 100g
Feta
- 1
Handvoll Walnüsse
- 3TL
Honig
Salz & Pfeffer
- 1TL
Butter
Basilikum, frisch
Zubereitung

In einem weiten Topf den Rotwein zum Kochen bringen und simmern lassen. Nach 10 Minuten das Salz und die Zöpfe hinzufügen und für 5-6 Minuten kochen.

Während der ersten 10 Minuten, in denen der Rotwein alleine im Topf simmert, verkocht der Alkohol. Zurück bleibt der angenehme Geschmack des ausgewählten Weines.

Währenddessen vom Chicorée die ersten 2-3 Blätter entfernen und grob zurechtschneiden. Die beiden Knollen dann der Länge nach halbieren. Die Nüsse knacken oder fertige zur Hand nehmen.

In einer Pfanne die Butter schmelzen, den Honig dazugeben und leicht salzen. Die Chicorée Hälften mit den geschnittenen Blättern und den Nüssen in die Pfanne geben und leicht karamellisieren. Die glacierten Chicorée Hälften herausnehmen und die gekochten Rotwein Nudeln in die Pfanne geben. Alles gut durchschwenken.

Die Rotwein-Nudeln am Teller anrichten, den Chicorée darauf servieren und mit etwas Feta und Honig abrunden. Mit Basilikum dekorieren und genießen.


Herzerwärmende Winterrezepte
Vollkorn Bandnudeln mit Grünkohlpesto
Ein köstliches Winterpesto mit rein pflanzlichen Zutaten - ganz einfach und schnell in nur 20 Minuten zubereitet. Das würzige Grünkohlpesto nach dem Rezept von Cooking Catrin passt super zu den ballaststoffreichen Recheis Vollkorn Naturgenuss Bandnudeln. Mit ein paar...
Vollkornnudeln mit Frischkäse vegan | Frischkäsenudeln mit Simply V cremiger Kräuter Streichgenuss und gerösteten Tomaten
Einfach, schnell und vegan! Für einen guten Start in den Veganuary 2023 haben wir in Kooperation mit Simply V ein schnelles Rezept mit den neuen Naturgenuss Vollkorn Bandnudeln und dem cremigen Streichgenuss Kräuter von Simply V für euch kreiert. Mit der veganen...
Honig-Milchnudeln mit frischem Zwetschkenröster und glasierten Walnüssen
Dieses Jahr waren die Recheis Bienen bei uns am Firmengelände wieder sehr fleißig und so konnten wir nicht anders, als den schmackhaften Honig gleich in eines unserer Nudelrezepte zu verpacken. Honig-Milchnudeln mit Zwetschkenröster und glasierten Walnüssen sind süßes...
Nudelauflauf Pastizio
Dieser Nudelauflauf Pastizio ist das perfekte Soulfood für verregnete Herbsttage. Pastizio oder auch Pastitsio genannt, ist ein typisch griechischer Nudelauflauf der traditionell mit der Nudelform Makkaroni zubereitet wird. Eva von Mei liabste Speis! hat uns ihr...
Winterlicher Nudelsalat
Dieser cremige Nudelsalat mit Ricotta kann nach Belieben mit Gemüse der Saison und nach deinem Geschmack ergänzt werden. Perfekt um Reste aufzubrauchen. Bei dieser Variante hat Cooking Catrin den Nudelsalat mit Äpfeln und Radicchio verfeinert. Die bittere Note vom...
Makkaroni mit Kürbispesto vegan
Dieses Gericht schmeckt nicht nur richtig gut, du darfst es auch mit einem richtig guten Gewissen genießen. Der Nudelteig für die neuen Recheis Urkorn Emmer Makkaroni wird zu 100 % aus österreichischem Emmer-Grieß und Wasser aus dem Naturschutzgebiet Karwendel...
Kennst du schon das gesamte Goldmarke Sortiment?

Für Thom von Thoms Küchen.Block ist Kochen nicht nur ein Hobby, sondern viel mehr eine Leidenschaft und Ausdruck von kulinarischer Kreativität. Seine Rezeptkreationen sind einfach, schnell und auch für unerfahrene Hobbyköchinnen und -köche geeignet. Entdecke jetzt noch mehr Rezepte von Thom!