Salzburger Nockerln sind klassisch eine Süßspeise und besitzen die charakteristische Form, die an die verschneiten Salzburger Hausberge erinnern soll. Wir haben den traditionellen Klassiker als pikante, vegetarische Hauptspeise neu interpretiert. Bei unserem Rezept werden Nudelnockerl mit Recheis Goldmarke Linguine N° 8 goldbraun gebacken und baden in einer Sauce aus köstlichem Salzburger Bergkäse – ein richtiges Festspiel der Geschmäcker.

salzburger-nudelnockerl
rezept-kochzeit-45

Kochzeit: 45 Minuten

rezept-schwierigkeitsgrad-mittel

Schwierigkeitsgrad: mittel

rezept-vegetarisch

vegetarisch

Zutaten für4PortionenPortionPortionen:

    Für die Nudelnockerl:
  • 300g

    Recheis Goldmarke Linguine N°8

  • 1

    Stück Zucchini

  • 2

    Stück Ei(er)

  • Schuss Schlagobers

  • Salz & Pfeffer

  • Frische Kräuter (Thymian, Rosmarin, Petersilie)

  • Für die Käsesauce:
  • 100g

    geriebenen Salzburger Bergkäse

  • 25g

    Butter

  • 30g

    Mehl

  • 475ml

    Milch

  • Zum Verfeinern:
  • 100g

    Cherrytomaten

  • frische Kräuter zum Garnieren

 

Gelingt mit:

Goldmarke Nockerlgrieß 160 g

Goldmarke Linguine N° 8 500 g

Zubereitung

aufzaehlung-eins-40px-tiny

Recheis Linguine N°8 laut Packungsanleitung in gesalzenem Wasser bissfest kochen, abseihen und sehr gut abtropfen lassen.

aufzaehlung-zwei-40px

Die Zucchini waschen und fein würfeln. Ein paar Würfel für die Garnitur zur Seite stellen.

aufzaehlung-drei-40px

Die Nudeln mit den Zucchiniwürfeln, Eiern, Schlagobers, Salz und Pfeffer vermischen. Die fein gehackten Kräuter unterheben.

aufzaehlung-vier-40px

 Die Linguine mit einer Anrichtegabel zu Nockerln oder Nudelnester formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Die gewaschenen Cherrytomaten dazugeben und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Heißluft für 15-18 Minuten gratinieren.

rezept-tipp

Tipp: Die Nockerl können auch ganz praktisch in einer Muffinbackform geformt und gebacken werden.

aufzaehlung-fuenf-40px

Für die Käsesauce: Die Butter in einem Topf schmelzen. Anschließend das Mehl unter ständigem Rühren zur Butter geben. Die Milch dazugeben und fest rühren, sodass keine Klumpen entstehen. Abschließend noch den Käse unter ständigem Rühren beimengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

aufzaehlung-sechs-40px

Die Käsesauce in tiefe Teller geben und die Nudelnockerln mit Cherrytomaten zur Sauce geben. Mit Kräutern und Zucchiniwürfel garnieren und servieren.

salzburger-nudelnockerl-mit-kaesesauce
rezept-salzburger-nudelnockerl-recheis

Wo schmeckt´s für di daheim?
Entdecke weitere Nudelrezepte aus deinem Bundesland:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Rezept mit österreichischen Zutaten

Honig-Milchnudeln mit getrockneten Himbeeren

Honig-Milchnudeln mit getrockneten Himbeeren

Ein Rezept zum Verlieben!Milchnudeln mit Honig, getrockneten Himbeeren und Nussbrösel lassen Herzen höher schlagen. Die Recheis Minis Dinkel Muscheln eignen sich mit ihrem nussigen, dezenten Dinkelgeschmack und ihrer kleinen Form besonders gut dafür. Das perfekte...

mehr lesen
Schinken-Sahne-Nudeln mit Erbsen

Schinken-Sahne-Nudeln mit Erbsen

Dieses Rezept von Cooking Catrin kommt so richtig von Herzen! Egal, ob du „Danke“, „Hab di lieb“ oder einfach nur „Für dich“ sagen willst - mit den Recheis Herzerl zauberst du Schinken-Sahne-Nudeln mit Erbsen und besonders viel Liebe auf den Tisch....

mehr lesen
Herzhafte Krautfleckerl vegetarisch

Herzhafte Krautfleckerl vegetarisch

Die klassische Fleckerlspeis mit Kraut und Speck lässt sich auch super vegetarisch als würzige, besonders herzhafte Krautfleckerl mit geröstetem Räuchertofu zubereiten. Wichtig ist, dass das Kraut genug Zeit bekommt, um zu karamellisieren und köstliche Röstaromen zu...

mehr lesen