Sommer-Minestrone mit Nudelreis
Sommer-Minestrone mit Nudelreis ist ein vegetarisches Rezept für eine bunte, aromatische Gemüsesuppe. Nach Lust und Laune kann die Basis für Minestrone mit Gemüse der Saison abgewandelt werden. Je nach Verfügbarkeit passen auch Melanzani, Karfiol oder Kürbis in die italienische Gemüsesuppe – Mit frisch geerntetem Sommergemüse aus eigenem Anbau schmeckt sie natürlich ganz besonders gut!


Kochzeit: 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad: mittel

vegetarisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 200g
Goldmarke Nudelreis
- 1
Zucchini
- 1
Paprika gelb
- 1
Paprika rot
- 3EL
Olivenöl
- 1
Zwiebel, gehackt
- 2
Knoblauchzehen, gehackt
- 500ml
Gemüsebrühe
- 400g
stückige Tomaten, aus der Dose
- 400g
passierte Tomaten
- 2EL
getrocknete, italienische Kräuter
Parmesan, fein gerieben
Salz & Pfeffer
frischer Parmesan zum Garnieren
Zubereitung

Den Goldmarke Nudelreis nach Packungsanleitung mit etwas verkürzter Kochzeit sehr bissfest kochen und abgeseiht zur Seite stellen. In der Suppe ziehen die Nudeln noch etwas nach.

Zucchini und Paprika waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Olivenöl in einen großen Topf geben und erhitzen. Gehackten Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Das Gemüse hinzufügen und kurz anrösten.

Mit Gemüsesuppe, stückigen und passierten Tomaten aufgießen. Mit italienischen Kräutern würzen und zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen und dabei immer wieder umrühren.

Für noch mehr Geschmack wird die sommerliche Minestrone mit frisch geriebenem Parmesan verfeinert. Abschließend Salz und Pfeffer abschmecken. Die Gemüseminestrone gemeinsam mit dem bissfest gekochten Teigreis und Parmesan garniert servieren.


Tipp: Etwas zerbröselter Feta passt übrigens auch sehr gut dazu. Wer es noch etwas frischer mag, kann die Gemüsesuppe mit reichlich kleingehacktem Rucola garnieren.
Ähnliche Rezepte
Green Goddess Nudelsalat mit Zucchini-Avocado-Pesto
Frisch, cremig und voller Power! Dieser grüne Superfood-Nudelsalat kombiniert bissfeste Dinkel Penne mit einem samtigen Zucchini-Avocado-Pesto. Spinat, Rucola und Granatapfelkerne sorgen für Frische und einen spannenden Crunch. Ob lauwarm oder kalt – ein leichtes,...
Chili Knoblauch Spaghetti mit Pimientos de Padron und gerösteten Halloumiwürfeln
Für alle, die es besonders feurig mögen! Geröstete Pimientos de Padrón sind kleine Bratpaprika, die in Spanien als beliebte Tapas gefeiert werden. Wir haben die Leckerbissen mit unseren limitierten Recheis Chili Knoblauch Spaghetti, einer würzigen Tomaten-Paprikasauce...
BIO Spaghetti mit Paradeiser-Ingwer-Sauce und karamellisierten Balsamico Schalotten
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für BIO Spaghetti mit Paradeiser-Ingwer-Sauce und karamellisierten Balsamico Schalotten von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023...
Im Ofen geschmorte Paradeiser mit Feta und Penne
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für im Ofen geschmorte Paradeiser mit Feta und Penne von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein...
Spaghetti mit cremiger Ofen-Paprikasauce und marinierten Chili-Garnelen
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für Urkorn Emmer Spaghetti mit cremiger Ofen-Paprikasauce und marinierten Chili-Garnelen von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September...
Süßer Nudel-Schmarren mit frischem Beerenröster
Dieser süße Nudel-Schmarren mit frischem Beerenröster ist ein Sommerrezept von Cooking Catrin aus der Serie „Almküche“. Inspiriert vom klassischen Kaiserschmarren, hat Catrin mit unseren neuen Recheis Dinkel Mini Dralli aus 100 % österreichischem Dinkel, einen...

Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).