Rotkraut ist nicht nur eine schmackhafte Beilage, sondern ein wahrliches Superfood mit viel Vitamin C, Magnesium, Eisen und Kalzium. Die Granatapfelkerne liefern wichtige Flavanoide und Äpfel sind ohnehin bekannt als Vitaminbombe schlechthin. Zusammen mit feinen Recheis Vollkorn Spaghetti ergeben Sie ein wahres Powergericht.

rezept-spaghetti-ente-rotkraut-gran
rezept-kochzeit-45

Kochzeit: 45 Minuten

rezept-profi

Profirezept

rezept-vegetarisch

mit Fleisch

rezept-ballaststoffreich

ballaststoffreich

Zutaten für10PortionenPortionPortionen:

  • 1000g

    Vollkorn hell Spaghetti

  • 1000g

    frisches Rotkraut

  • 200g

    Boskoopäpfel

  • 100g

    Apfelmus

  • 200ml

    Portwein

  • 2

    Granatäpfel

  • 4EL

    Honig

  • 100ml

    Balsamessig

  • 1

    Zimtstange

  • 2

    ganze Nelken

  • 1

    Lorbeerblatt

  • 2

    Wacholderbeeren

  • 10

    weiße Pfefferkörner

  • 2

    Zwiebeln

  • 50g

    Butterschmalz

  • 3

    Entenbrüste

Zesten aus einer Orange
Salz, Peffer
Gartenkresse

Gelingt hervorragend mit:

Goldmarke Nockerlgrieß 160 g

Vollkorn hell Spaghetti 3 kg

Zubereitung

aufzaehlung-eins-40px-tiny

Bereits am Vorabend Rotkraut und Boskoopäpfel in feine Julienne schneiden und mit Apfelmus, Portwein, Granatapfelkerne, Granatapfelsaft, Honig, Balsamessig und 2EL Salz marinieren, über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

aufzaehlung-zwei-40px

Zimtstange, Nelken, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und weiße Pfefferkörner in einen Teefilter geben und zu einem Gewürzsackerl binden und beiseitelegen.

aufzaehlung-drei-40px

Zwiebel in Brunoise schneiden und mit Butterschmalz glasig anschwitzen. Rotkraut abseihen und den Sud aufheben. Scnließend das Rotkraut mit den Zwiebeln mitdünsten. Nach einigen Minuten mit dem Rotkrautsud ablöschen. Alles aufkochen lassen, Gewürzbeute hinzugeben und 30 Minuten mit Deckel bei mittlerer Hitze schmoren. Anschließend weitere 20 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Gewürzbeutel entfernen und Rotkraut abschmecken.

aufzaehlung-vier-40px

Entenbrust waschen, gut trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Orangenzesten einreiben. Die Entenhaut kreuzförmig einschneiden (nicht ganz durchschneiden!) und goldbraun auf beiden Seiten anbraten. Auf Kerntemperatur 54°C im Ofen bei 90°C fertig garen.

rezept-spaghetti-ente-rotkraut-gran
aufzaehlung-fuenf-40px

Spaghetti laut Packungsanleitung im Salzwasser bissfest kochen. Nudeln mit dem Rotkraut schwenken und ein paar frische Granatapfelkerne hinzugeben.

aufzaehlung-sechs-40px

Die Spaghetti mit einer Pinzette aufdrehen und schön anrichten. Die Entenbrust in feine Scheiben schneiden und zu den Spaghetti drapieren. Etwas Sud vom Rotkraut einreduzieren lassen und am Teller nappieren.

aufzaehlung-sieben-40px

ROTKRAUTCHIPS:

Vom Rotkrautblatt den Strunk ausschneiden, blanchieren und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech auflegen, mit Eiweiß bestreichen, salzen und im Ofen bei 60° Grad trocknen.

rezept-tipp

Interpretiert man das Gericht in die asiatische Richtung, ist Ingwer, Yuzu oder Ananas im Rotkraut eine optimale Wahl. Anstatt der Entenbrust kann man auch eine „Pulled Duck“ im Smoker zubereiten.

Ähnliche Rezepte

Vollkorn Bandnudeln mit Grünkohlpesto

Vollkorn Bandnudeln mit Grünkohlpesto

Ein köstliches Winterpesto mit rein pflanzlichen Zutaten - ganz einfach und schnell in nur 20 Minuten zubereitet. Das würzige Grünkohlpesto nach dem Rezept von Cooking Catrin passt super zu den ballaststoffreichen Recheis Vollkorn Naturgenuss Bandnudeln. Mit ein paar...

mehr lesen
Cremige Avocado-Spaghetti mit Champignons

Cremige Avocado-Spaghetti mit Champignons

Dieses vegane Rezept für cremige Avocado Spaghetti mit Champignons ist in 15 Minuten fertig zubereitet und bietet eine einfache, köstliche Abwechslung auf deinem Teller. Besonders die Recheis Urkorn Emmer Nudeln harmonieren mit ihrer leicht nussigen Note sehr gut mit...

mehr lesen
Vegane Spaghetti alla Norma

Vegane Spaghetti alla Norma

Spaghetti alla Norma ist ein traditionelles Pastagericht mit Ursprung in Sizilien. Die Grundzutaten sind Melanzani, Knoblauch, hochwertiges Olivenöl und Tomaten. Es gibt unzählig viele verschiedene Zubereitungsvarianten – unser Rezept für Vegane Spaghetti alla Norma...

mehr lesen
Spaghetti à la Carbonara vegan

Spaghetti à la Carbonara vegan

Spaghetti à la Carbonara gelingt auch vegan total köstlich. Dafür musst nur beachten, einen hochwertigen geräucherten Tofu zu verwenden. Das leicht nussige Aroma der neuen Urkorn Emmer Spaghetti passt hervorragend zur cremigen Sauce aus Hafersahne und Nussmus. So...

mehr lesen

Rezepte finden