Dieses Rezept für Spaghetti mit Linsen-Bolognese steht der klassischen Variante in nichts nach. Voller Geschmack mit Zutaten aus Österreich – frisches Bio Gemüse für bunte Vielfalt und Linsen als hochwertiger Eiweißlieferant. Ein köstliches, vegetarisches Nudelgericht mit unseren Bio Spaghetti N°5.


Kochzeit: 40 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

vegan
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 400g
Recheis Bio Spaghetti N°5
- 1
Bio Zwiebel, fein gehackt
- 1
Bio Knoblauchzehe, fein gehackt
- 3
Bio Frühlingszwiebeln
- 2
Bio Karotten
- 100g
Bio Champignons, braun
- 1EL
Olivenöl
- 2EL
Tomatenmark
- 200ml
Bio Gemüsesuppe
- 800g
passierte Bio Tomaten
- 140g
rote Bio Linsen
Salz & Pfeffer
Thymian, Dill Petersilie
Parmesan nach Geschmack
Zubereitung

BIO Spaghetti nach Packungsanleitung kochen bissfest kochen, abseihen und zur Seite stellen.

Champignons putzen und klein schneiden. Die Frühlingszwiebel und Karotten waschen, putzen und fein hacken. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten. Frühlingszwiebeln, Karotten und Champignons hinzugeben und für einige Minuten braten. Tomatenmark hinzufügen und für 1 bis 2 Minuten anrösten.

Mit Gemüsesuppe ablöschen und passierte Tomaten unterrühren. Die Linsen abspülen und hinzufügen. Die Hitze reduzieren und für 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen fertig gegart sind und das Linsensugo eingedickt ist. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

Die Spaghetti mit Linsen-Bolognese auf Tellern anrichten und nach Geschmack mit Parmesanflocken servieren.


Tipp: Die Linsen-Bolognese wird mit rein pflanzlichen Zutaten zubereitet. Zum Beispiel mit unseren Vollkorn Spaghetti ist das Rezept auch für eine vegane Lebensweise geeignet. Anstatt Parmesan empfehlen wir dabei Pinien- oder Cashewkerne als Topping.
Ähnliche Rezepte
Spaghetti Ramen-Style mit Pak Choi und Schweinefleisch
Ein wärmender Suppentopf – Inspiration aus Japan Gelingt biologisch mit:ZubereitungPak Choi und Pilze schneiden, mit 2 EL Sesamöl in einer Pfanne anbraten und in einer Schüssel beiseitestellen. Dann in der Pfanne das Schweinefleisch rundherum...
Pad Kra Pao mit Dinkelspaghetti
Scharf und herzhaft – Inspiration aus Thailand Gelingt wertvoller mit:ZubereitungDie Chilis entkernen und in dünne Ringe schneiden. Knoblauch und Schalotten schälen, halbieren und mit der Hälfte der Chili im Mörser zu einer Paste zerreiben.Die...
Chow Mein mit Gemüse
Würzig-vegetarisch – Inspiration aus China Gelingt ballaststoffreich mit:Zubereitung Die Spaghetti nach Packungsanleitung bissfest kochen.Die Frühlingszwiebeln schräg in dünne Ringe schneiden und in kaltes Wasser legen. Die Paprika putzen und...
Stir-Fry-Dinkelspaghetti mit Rotkraut und Karotten
Röstaromen im vegetarischen Gericht – Inspiration aus ChinaDinkel liegt im Trend, der für Recheis kommt aus dem steirischen Vulkanland. Mit Rotkraut, Karotte und Frühlingszwiebel kriegen die Dinkelspaghetti geschmackvolle Farbtupfer. Gelingt...
Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).