Vegetarisches Osterrezept mit 100% biologischen Zutaten aus Österreich 

Dieses vegetarische Osterrezept für Spaghetti Nester mit Spinat und Ei gelingt mit 100% biologischen Zutaten aus Österreich. Es wird richtig schön präsentiert und sorgt für einen Wow-Effekt bei der ganzen Familie. Dabei braucht es nur wenige, einfache Schritte: 

spaghetti-nester-mit-spinat-und-ei
rezept-kochzeit-40

Kochzeit: 40 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

rezept-vegetarisch

vegetarisch

Zutaten für4PortionenPortionPortionen:

  • 400g

    Recheis Bio Spaghetti N°5

  • 125g

    frischer Spinat

  • 1

    Zwiebel(n)

  • 1

    Knoblauchzehe

  • 2EL

    Olivenöl

  • 200g

    geriebener Bio Mozzarella oder Bio Parmesan

  • 200ml

    Milch

  • 4

    Ei(er) Größe L

  • etwas Butter zum Einfetten

  • Salz, Pfeffer & etwas Muskatnuss

  • Kresse und frische Spinatblätter zum Garnieren

 

Gelingt 100% biologisch mit:

recheis-bio-spaghetti-1063

BIO Spaghetti 400 g

Zubereitung

aufzaehlung-eins-40px-tiny

Den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Spaghetti nach Packungsanleitung bissfest kochen und beiseite stellen. Den Spinat waschen.

aufzaehlung-zwei-40px

Zwiebel und den Knoblauch putzen und fein hacken. Zuerst die Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, dann Knoblauch und Spinat hinzugeben und dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

aufzaehlung-drei-40px

Je nach Portionen für jede eine ofenfeste Form bzw. Eisenpfanne mit etwas Butter einfetten. Die Nudeln darauf in Kranzform verteilen. Mit dem gedünsteten Spinat, Zwiebel und Knoblauch füllen.

aufzaehlung-vier-40px

Die Milch gemeinsam mit dem Käse aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer sowie etwas geriebener Muskatnuss abschmecken. Über die Nudelnester gießen.

aufzaehlung-fuenf-40px

Je ein Ei in die Mitte der Nester schlagen und leicht salzen. Die Nudelnester im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten gratinieren, bis die Eier gestockt sind.

aufzaehlung-sechs-40px

Als essbare Osterdekoration können noch kleine Häschen aus Blätterteig ausgestochen und nach Packungsanleitung parallel im Ofen mitgebacken werden. Zum Servieren noch nach Bedarf abschmecken und mit frischer Kresse sowie Spinatblättern garnieren.

Wir wünschen ein schönes Osterfest!

rezept-tipp

Tipp: Für ein besonders würziges Frühlingsaroma, kann ein Teil vom Spinat durch frischen Bärlauch ersetzt werden.

rezept-spaghetti-nester-mit-spinat-und-ei

Weitere Rezepte für Ostern

Spargelcremesuppe mit Bärlauchpesto und Nudeln

Spargelcremesuppe mit Bärlauchpesto und Nudeln

 Gelingt mit:ZubereitungFür die Spargelcremesuppe den Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden entfernen. Die Spargel in kleine Stücke schneiden und die Spitzen zur Seite legen.Tipp: Die Schalen und Enden vom weißen Spargel musst du...

mehr lesen
Pasta Primavera mit Herzerl Nudeln

Pasta Primavera mit Herzerl Nudeln

Hol dir den „Primavera“ auf den Teller und zwar mit besonders viel Herz. ❤️ Dieses Rezept für Pasta Primavera mit Herzerl Nudeln sorgt für Frühlingsgefühle. Mit einem einfachen Trick von Thom von THOMS KÜCHEN.BLOCK klappt es auch besonders schnell und energiesparend -...

mehr lesen
Herzerlnudeln mit Sugo all`amatriciana

Herzerlnudeln mit Sugo all`amatriciana

Herzerlnudeln mit Sugo all`amatriciana ist genau das richtige Rezept, um dir ein „Dankeschön für´s Kochen“ am Küss-deinen-Partner-Tag abzuholen. Das Sugo all`amatriciana wird in dieser Variante mit würzigem Tiroler Speck zubereitet und bekommt durch die rote...

mehr lesen
Nudelgratin mit Gemüsesauce

Nudelgratin mit Gemüsesauce

Überbacken schmeckt einfach gleich alles noch besser! Bei diesem Rezept wird zuerst eine würzige Gemüsesauce aus saisonalem Gemüse deiner Wahl gekocht. Du kannst dafür Paprika, Zucchini, Tomaten, Lauch oder auch Karotten und Melanzani verwenden – einfach was dir am...

mehr lesen

Rezepte finden