Süße Topfen-Nudeltörtchen mit Rhabarber

Süße Topfen-Nudeltörtchen? Ja! Denn die Nudeln geben dem Topfenauflauf eine angenehme Struktur sowie Textur und die Recheis Herzerl Nudeln sehen noch dazu richtig hübsch darin aus. Wir haben uns für eine Frühlingsvariante mit Rhabarber entschieden.

Topfen-Nudeltörtchen mit Rhabarber gelingen auch wunderbar mit bereits gekochten Nudeln und eignen sich damit als Resteverwertungsrezept.

sueße-topfen-toertchen-mit-nudeln
rezept-kochzeit-60

Kochzeit: 60+ Minuten

rezept-schwierigkeitsgrad-mittel

Schwierigkeitsgrad: mittel

rezept-vegetarisch

vegetarisch

Zutaten für 12 Muffinformen oder 4 kleine Auflaufformen:

500 g gekochte Recheis Herzerl Nudeln oder 200 g Recheis Herzerl Nudeln, ungekocht oder
500 g Topfen
1 Packung Vanillepuddingpulver (entspricht ca. 40 g)
eine Prise Salz
3 Eier
100 g Puderzucker
10 g Vanillezucker
1/2 Bio Zitronen (Saft)
1/2 Bio Orange (Schalenabrieb)
100 g Butter, zimmerwarm + etwas Butter zum Einfetten
100 g Rhabarber

Staubzucker zum Bestäuben
Zimt zum Verfeinern
Erdbeeren und Himbeeren zum Garnieren

Gelingt mit:

Zubereitung

aufzaehlung-eins-40px-tiny

Die Nudeln in reichlich kochendem, leicht gesalzenem Wasser sehr bissfest kochen, abseihen und abtropfen lassen. Alternativ können auch bereits gekochte „Nudelreste“ verwendet werden.

aufzaehlung-zwei-40px

Den Backenofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

aufzaehlung-drei-40px

Den Rhabarber waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden.

aufzaehlung-vier-40px

Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz locker aufschlagen.

aufzaehlung-fuenf-40px

Den Topfen mit dem Vanillepuddingpulver glattrühren. Eigelb, Puderzucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Orangenschale und Butter zur Topfen-Vanille-Mischung geben und gut verrühren. Nun das Eiweiß vorsichtig unter die Masse ziehen und im Anschluss die gekochten Nudeln und Rharbarberwürfel unterheben.

aufzaehlung-sechs-40px

Die Masse entweder in 4 kleine Auflaufformen oder Muffinformen füllen und für ca. 25 Minuten backen.

aufzaehlung-sieben-40px

Die Topfen-Nudeltörtchen vollständig auskühlen lassen und erst dann aus der Form lösen. Mit Staubzucker, Zimt und frischen Erdbeeren servieren.

rezept-tipp

Du kannst auch eine Topfen-Nudeltorte in einer Auflaufform mit ca. 20 cm Durchmesser backen. Die Backzeit wird dann auf ca. 35-40 Minuten erhöht werden.

Kommt von Herzen!

rezept-nudeln-suess
pasta-muffins-suess
suesser-nudelauflauf

Rezepte die von Herzen kommen

Pasta Primavera mit Herzerl Nudeln

Pasta Primavera mit Herzerl Nudeln

Hol dir den „Primavera“ auf den Teller und zwar mit besonders viel Herz. ❤️ Dieses Rezept für Pasta Primavera mit Herzerl Nudeln sorgt für Frühlingsgefühle. Mit einem einfachen Trick von Thom von THOMS KÜCHEN.BLOCK klappt es auch besonders schnell und energiesparend -...

mehr lesen
Herzerlnudeln mit Sugo all`amatriciana

Herzerlnudeln mit Sugo all`amatriciana

Herzerlnudeln mit Sugo all`amatriciana ist genau das richtige Rezept, um dir ein „Dankeschön für´s Kochen“ am Küss-deinen-Partner-Tag abzuholen. Das Sugo all`amatriciana wird in dieser Variante mit würzigem Tiroler Speck zubereitet und bekommt durch die rote...

mehr lesen
Herzerl-Nudelchips mit Radieschen-Dip

Herzerl-Nudelchips mit Radieschen-Dip

Würzige Herzerl-Nudelchips sind ein super Rezept, um übriggebliebene Nudeln in ein neues, richtig knuspriges Gericht zu verwandeln. Besonders herzig sind Pastachips aus dem Ofen aus den neuen, limitierten Recheis Herzerl Nudeln. Passend zum Frühling gibt´s einen...

mehr lesen