Süßer Nudel-Schmarren mit frischem Beerenröster

Dieser süße Nudel-Schmarren mit frischem Beerenröster ist ein Sommerrezept von Cooking Catrin aus der Serie „Almküche“. Inspiriert vom klassischen Kaiserschmarren, hat Catrin mit unseren neuen Recheis Naturgenuss Minis Dinkel Dralli aus 100 % österreichischem Dinkel, einen köstlichen Nudelschmarren mit Topfen kreiert. Es eignen sich auch alle anderen kleinen Nudelformen gut dafür und es können auch übriggebliebenen Nudeln gut dafür verwendet werden. Der Schmarren gelingt dabei ganz einfach – kurz in der Pfanne anrösten und im Ofen fertig backen. So wird er oben schön knusprig!

nudelschmarren
rezept-kochzeit-45

Kochzeit: 45 Minuten

schwierigkeit

Schwierigkeitsgrad: leicht

rezept-vegetarisch

vegetarisch

Zutaten für4PortionenPortionPortionen:

    Für den Nudel-Schmarren:
  • 400g

    Recheis Naturgenuss Minis Dinkel Dralli

  • 400g

    Magertopfen

  • 4

    Eier, Größe L

  • 5EL

    Zucker

  • 2EL

    Butter zum Anrösten

  • Für den Beerenröster:
  • 300g

    frische Beeren (Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Ribisel etc.)

  • 50ml

    Wasser

  • eine Prise Zimt

  • 1EL

    Zucker

  • 1

    Messerspitze Vanillemark

  • Staubzucker zum Servieren

  • Außerdem:
  • eine ofenfeste Pfanne oder Auflaufform

 

Gelingt mit:

Zubereitung

aufzaehlung-eins-40px-tiny

Für den Nudel-Schmarren: Die Recheis Naturgenuss Minis Dinkel Dralli in einem großen Topf mit Wasser ohne Salz sehr bissfest kochen, abseihen und etwas auskühlen lassen. Die Kochzeit um ca. 2 Minuten reduzieren, da die Nudeln beim Backen noch etwas nachziehen. Den Backofen auf 175 °C vorheizen.

aufzaehlung-zwei-40px

Topfen, Eier und Zucker glattrühren und die abgekühlten Minis Dinkel Dralli unterheben.

aufzaehlung-drei-40px

Butter in einer ofenfesten Pfanne schmelzen lassen, die Nudel-Topfen-Masse hineingeben und kurz rösten. Den Schmarren dann in der ofenfesten Pfanne im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten backen.

tipp-40x40

Tipp: Alternativ kannst du den Schmarren mit Nudeln auch in einer Auflaufform backen.

aufzaehlung-vier-40px

In der Zwischenzeit den Beerenröster zubereiten: Dafür die Beeren waschen, putzen und in einen Topf geben. Mit Wasser, Zimt und Zucker sowie etwas Vanillemark ganz kurz einkochen lassen.

aufzaehlung-fuenf-40px

Den Nudelschmarren aus dem Ofen nehmen und noch warm mit dem frisch gekochten Beerenröster servieren. Zum Verfeinern noch etwas Staubzucker darüber geben.

tipp-40x40

Tipp: Statt Beerenröster, passt auch Marillen- oder Zwetschkenröster super dazu. 

schmarren-mit-nudeln

Lasst es euch schmecken!

schmarren-nudeln
nudelschmarrn

Weitere Rezepte mit Dinkelnudeln

Nudelsuppe mit Karottenknöderl und Recheis Suppennudeln

Nudelsuppe mit Karottenknöderl und Recheis Suppennudeln

Diese schnell zubereitete Nudelsuppe mit Karottenknöderl und Recheis Dinkel Suppennudeln aus 100 % österreichischen Zutaten vereint traditionelle Aromen in einem modernen Gericht. Die Dinkel Nudeln mit ihrem feinen, nussigen Geschmack harmonieren perfekt mit den...

mehr lesen
Rudolph das Nudeltier mit der Tomatennase

Rudolph das Nudeltier mit der Tomatennase

Kreatives Reste-Rezept für Groß und Klein!⭐Mach aus deinen Weihnachtsresten ein Festmahl der besonderen Art: Mit übriggebliebener Bratensauce, deinen Lieblingsnudeln und ein paar einfachen Zutaten zauberst du ein festliches Rentier auf den Teller. Besonders köstlich...

mehr lesen
Nudel-Mohnmuffins mit Apfelkompott

Nudel-Mohnmuffins mit Apfelkompott

© GUSTO/Dieter BraschNudelglück das Generationen verbindet - österreichische Rezeptklassiker in Kooperation mit GUSTOIn Kooperation mit GUSTO – Österreichs größtem Kochmagazin – haben wir köstliche Ideen aus der österreichischen Nudelküche in einem Rezeptheft...

mehr lesen