Süßer Nudel-Schmarren mit frischem Beerenröster
Dieser süße Nudel-Schmarren mit frischem Beerenröster ist ein Sommerrezept von Cooking Catrin aus der Serie „Almküche“. Inspiriert vom klassischen Kaiserschmarren, hat Catrin mit unseren neuen Recheis Naturgenuss Minis Dinkel Dralli aus 100 % österreichischem Dinkel, einen köstlichen Nudelschmarren mit Topfen kreiert. Es eignen sich auch alle anderen kleinen Nudelformen gut dafür und es können auch übriggebliebenen Nudeln gut dafür verwendet werden. Der Schmarren gelingt dabei ganz einfach – kurz in der Pfanne anrösten und im Ofen fertig backen. So wird er oben schön knusprig!


Kochzeit: 45 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

vegetarisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- Für den Nudel-Schmarren:
- 400g
Recheis Naturgenuss Minis Dinkel Dralli
- 400g
Magertopfen
- 4
Eier, Größe L
- 5EL
Zucker
- 2EL
Butter zum Anrösten
Für den Beerenröster: - 300g
frische Beeren (Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Ribisel etc.)
- 50ml
Wasser
eine Prise Zimt
- 1EL
Zucker
- 1
Messerspitze Vanillemark
Staubzucker zum Servieren
Außerdem:eine ofenfeste Pfanne oder Auflaufform
Zubereitung

Für den Nudel-Schmarren: Die Recheis Naturgenuss Minis Dinkel Dralli in einem großen Topf Wasser ohne Salz bissfest kochen, abseihen und etwas auskühlen lassen. Den Backofen auf 175 °C

Topfen, Eier und Zucker glattrühren und die abgekühlten Minis Dinkel Dralli unterheben.

Butter in einer ofenfesten Pfanne schmelzen lassen, die Nudel-Topfen-Masse hineingeben und kurz rösten. Den Schmarren dann in der ofenfesten Pfanne im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten

Tipp: Alternativ kannst du den Schmarrn mit Nudeln auch in einer Auflaufform backen.

In der Zwischenzeit den Beerenröster zubereiten: Dafür die Beeren waschen, putzen und in einen Topf geben. Mit Wasser, Zimt und Zucker sowie etwas Vanillemark ganz kurz einkochen lassen.

Den Nudelschmarren aus dem Ofen nehmen und noch warm mit dem frisch gekochten Beerenröster servieren. Zum Verfeinern noch etwas Staubzucker darüber geben.

Tipp: Statt Beerenröster, passt auch Marillen- oder Zwetschkenröster super dazu.

Lasst es euch schmecken!


Weitere Rezepte mit Dinkelnudeln
Nudel-Frittata-Muffins | Kochen mit Kindern
Hu-hu so macht das Kochen für und zusammen mit Kindern richtig Spaß! Mit wenigen Handgriffen ist diese putzige Mozzarella Eulen Nudelbowl mit Tomatensauce gemeinsam mit kleinen Nudelköch*innen gekocht. Die Tomaten-Kräuter-Sauce einfach vorbereiten, Recheis Goldmarke...
Im Ofen geschmorte Paradeiser mit Feta und Penne
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für im Ofen geschmorte Paradeiser mit Feta und Penne von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein...
Vegetarischer Nudelauflauf mit Cracker-Kruste
Das ist ein Rezept für einen vegetarischen Nudelauflauf von Mei liabste Speis! mit dem du Gemüse aufbrauchen und ganz nach Geschmack variieren kannst - statt Zucchini und Paprika kann auch zum Beispiel Kürbis oder Brokkoli verwendet werden. Die knusprige...
Recheis Naturgenuss Dinkel Nudeln in verschiedenen Formen

Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).