Tiroler Spaghetti Carbonara | Papas Lieblingsspaghetti
Zugegeben, dieses Rezept ist keine originale Spaghetti Carbonara, das sind aber eben Papas Lieblingsspaghetti. Die wichtigsten Zutaten dabei? Viel Liebe von Papa bei der Zubereitung und Recheis Goldmarke Spaghetti! Nur dann schmeckt es nämlich wie es soll, und zwar nach daheim mit den wichtigsten Menschen.
Wenn du auf der Suche nach weiteren Ideen für Nudelgerichte zum Daheim-fühlen bist, dann können wir dir Mamas selbstgemachtes Brokkoli-Basilikum-Pesto oder Omas Geschnetzeltes empfehlen.


Kochzeit: 25 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

mit Fleisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 500g
Recheis Goldmarke Spaghetti
- 5
Jungzwiebeln
- 180g
Tiroler Speck
Für die Eier-Sahne-Mischung: - 2
Eier
- 100ml
Sahne
- 180g
Tiroler Bergkäse
eine Prise Muskatnuss
optional: Bio Zitrone
Salz & Pfeffer
Zum Verfeinern:Cherrytomaten
frischen Schnittlauch
frische Petersilie
frisch gemahlenen Pfeffer
Zubereitung

Die Recheis Goldmarke Spaghetti laut Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser bissfest kochen. Die Jungzwiebeln ganz fein hacken.

Den Tiroler Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne knusprig anbraten. Zusätzliches Fett sollte nicht notwendig sein. Die Hitze reduzieren und die gehackten Jungzwiebeln mitbraten.

Für die Eier-Sahne-Mischung den würzigen Tiroler Bergkäse fein reiben und mit Sahne, den Eiern, Salz und frischem Pfeffer sowie Muskatnuss verquirlen. Für etwas raffinierte Frische, Schalenabrieb von einer gewaschenen Bio Zitrone ergänzen.

100 ml Nudelkochwasser zu den Zwiebeln und dem Speck in die Pfanne geben, die Recheis Goldmarke Spaghetti abseihen und sofort in die Pfanne zum Speck und den Jungzwiebeln geben.

Die Eier-Sahne-Mischung bei mittlerer Hitze und unter Rühren zu den Spaghetti in die Pfanne geben. Für eine Minute gut durchschwenken.


Sofort noch heiß mit viel frischer Petersilie, Schnittlauch und Cherrytomaten servieren. Gemeinsam mit der ganzen Familie und guten Freunden genießen!

Papas Tipp: Die Cherrytomaten schmecken besonders gut, wenn du sie nicht nur halbierst, sondern mit etwas Salz bestreust und einige Minuten stehen lässt. So werden die Tomaten richtig aromatisch!

Gemeinsam genießen!



Weitere Familien-Rezepte
Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln
Wer kennt das nicht? Beim Grillabend ist wieder einiges übergeblieben und vor allem meistens das Gemüse. Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln ist ein superschnelles Rezept, um übriggebliebenes Gemüse vom Grill zu verwerten. Du kannst dafür...
Pasta-Muffins Tomate-Mozzarella mit Dinkel Penne
Diese Pasta-Muffins Tomate-Mozzarella mit Dinkel Penne sind perfekt zum Mitnehmen für´s Muttertags Pic-Nic oder zum Osterbrunch. Auch als Jause für Kinder oder als Mittagessen zum Mitnehmen ins Büro eignen sich die Muffins aus Nudeln optimal. Sie schmecken intensiv...
Frühlings Nudelsalat mit Radieschengrün-Pesto
Aufessen statt wegwerfen! Kann man Radieschen-Grün essen? Ja! Es wäre viel zu schade, das frische Radieschen-Grün nicht zu verwenden. Es steckt voller Nährstoffe und hat einen würzigen, leicht scharfen Geschmack mit einem Hauch von nussiger Note. Das Radieschen-Grün...
Mac and Cheese Nudel Bällchen
In freundlicher Kooperation mit Rupp haben wir unsere Recheis Goldmarke Goldlöckchen mit Rupp Cheddar Ecken und Rupp Feinster Streich Bergkäse in diesem köstlichen Rezept für Mac and Cheese Nudel Bällchen kombiniert. Die Nudelbällchen sind außen knusprig, innen cremig...
Nudelpfanne mit Osterschinken und geschmolzenen Tomaten
Diese Nudelpfanne mit Osterschinken und geschmolzenen Tomaten von Mei liabste Speis! ist ideal zur Osterschinken Resteverwertung. Die Recheis Goldmarke Spiralen aus 100 % österreichischen Zutaten passen dabei optimal zu diesem einfachen Osterschinken-Restlessen. Durch...
Süße Topfen-Nudeltörtchen mit Rhabarber
Süße Topfen-Nudeltörtchen? Ja! Denn die Nudeln geben dem Topfenauflauf eine angenehme Struktur sowie Textur und die Recheis Herzerl Nudeln sehen noch dazu richtig hübsch darin aus. Wir haben uns für eine Frühlingsvariante mit Rhabarber entschieden....