Wer lieber Tomatensauce mit Nudeln, statt Nudeln mit Tomatensauce ist, sollte dieses Rezept probieren: Wärmende Tomaten-Nudelsuppe mit Parmesancrackern & Kräuterpesto. Gerade in der kalten Jahreszeit ist das genau das Richtige.


Kochzeit: 25 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

vegetarisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 150g
Goldmarke Hausmacher
- 1000g
Rispentomaten
- 2
Zwiebeln, rot
Zwiebeln, rot
- 3
Knoblauchzehen
- 3EL
Olivenöl
- 2EL
Tomatenmark
- 750ml
Gemüsebrühe
Thymian und Petersilie
Thymian und Petersilie
- 80ml
Schlagobers
Salz und Pfeffer
Salz und Pfeffer
Chili, optional
Für die Parmesancracker:- 120g
Parmesan
Kräuterpesto zum Garnieren
Für das Pesto:- 2
Knoblauchzehen
Knoblauchzehen
- 1
Bund frische Kräuter (Basilikum, Salbei, Kerbel, Petersilie, Schnittlauch)
- 50g
Pinienkerne
- 80ml
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung

Für das Kräuterpesto den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Die frischen Kräuter waschen und grob hacken. Mit den Knoblauchzehen, den Pinienkernen, dem Öl, dem Salz und dem Pfeffer in eine tiefe Schüssel geben. Mit dem Stabmixer zu Pesto pürieren.

Für die Parmesancracker: Den Parmesan grob reiben. Den Ofen auf 200 Grad Heißluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen, den geriebene Käse darauf in Häufchen verteilen und im Ofen für rund acht Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.

Die Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser kochen. Abseihen und zur Seite stellen.

Die Tomaten vom Strunk befreien, waschen und vierteln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Tomatenstücke und Tomatenmark dazugeben. Mit der Gemüsesuppe aufgießen und die Gewürze dazugeben. Auf niedriger Hitze rund 20 -25 Minuten köcheln lassen. Mit Schlagobers aufgießen und mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Geschmack mit Chili verfeinern. Mit reichlich Pesto und Parmesancrackern garnieren.

Ähnliche Rezepte
Bröselnudeln mit Schokoladensauce
Vanillekipferl & Nudeln? Ja, das passt ganz wunderbar zusammen...und zwar als Bröselnudeln mit Vanillkipferl-Nuss-Brösel. Wem das noch nicht reicht, kann dazu auch noch warme Schokoladesauce servieren. Schmeckt am besten...
Asiatische Gemüsesuppe mit Linguine und Teriyaki Spießchen
Die asiatische Gemüsesuppe mit Linguine und Teriyaki Spießchen ist ein feiner Genuß für die kalte Jahreszeit. Gesundes Gemüse und feines Hühnerfleisch - asiatisch mariniert - sind mit den langen Nudeln von Recheis eine willkommene Abwechslung am...
Alt-Wiener Suppentopf mit Muscheln
Herzhafter Geschmack sowie ihre wärmende Wirkung machen Suppen in allen Variationen zu einem beliebten Gericht im Herbst und Winter. Der Alt-Wiener Suppentopf gilt als österreichischer Klassiker und lässt sich mit Recheis Suppeneinlagen immer wieder neu erfinden....
Bandnudeln mit Rinderfiletstreifen, pochiertem Ei und Wintergemüse
Ein festliches WeihnachtsrezeptDieses farbenfrohe Weihnachtsrezept macht viel her, obwohl es ganz leicht nachzukochen ist. Bandnudeln mit Rinderfiletstreifen sind in Kombination mit Rotkohl, knackigen Brokkoliröschen und pochiertem Ei ein winterliches...
Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).