Vanillemilchreis mit Nudeln und Cranberrysauce

Ein süßes Wohlfühlessen, das dich mit feinem Vanilleduft umhüllt!

Ja! Milchreis kannst du auch mit Nudeln machen. Dafür kannst du quasi jede kleine Nudelform wie Recheis Goldmarke Reibteig oder Sternchen verwenden. Ganz wichtig für den Wohlfühlfaktor – Diese Variante ist besonders vanillig. Der Vanillemilchreis mit Nudeln wird als i-Tüpfelchen noch mit einer fein-herben Cranberrysauce verfeinert.

vanillemilchreis-mit-cranberrysauce
rezept-kochzeit-30

Kochzeit: 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

rezept-vegetarisch

vegetarisch

Zutaten für4PortionenPortionPortionen:

    Für den Vanillemilchreis mit Nudeln:
  • 500g

    Recheis Goldmarke Nudelreis

  • 500ml

    Milch 3,5 % Fett

  • 300ml

    Wasser

  • Prise Salz

  • 1

    Vanilleschote

  • 50g

    Zucker

  • 2EL

    Butter

  • Zimt

  • Für die Cranberry-Sauce:
  • 80g

    brauner Zucker

  • 200ml

    Apfelsaft

  • 300g

    frische Cranberries

  • 2EL

    Ribiselgelee

  • 2EL

    Dattelsirup

  • frische Cranberries zum Garnieren

 

Am besten mit Nudelreis aus österreichischen Zutaten:

Zubereitung

Für die Cranberry-Sauce:

aufzaehlung-eins-40px-tiny

Für die Cranberry-Sauce in einem kleinen Topf den braunen Zucker schmelzen und mit Apfelsaft ablöschen. Die Cranberries waschen und in den Topf zum Apfelsaft geben. Solange auf mittlerer Hitze und gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die Cranberries weich sind.

aufzaehlung-zwei-40px

Dann mit einem Stabmixer pürieren und Ribiselgelee sowie Dattelsirup hinzufügen. Abschmecken und nach Bedarf noch etwas mehr süßen.

Für den Vanillemilchreis:

aufzaehlung-drei-40px

Während die Cranberries köcheln, in einem großen Topf die Milch und Wasser erhitzen und ausgekratzte Vanilleschote und Nudelreis dazugeben. Eine Prise Salz hinzufügen.

aufzaehlung-vier-40px

Bei wenig Hitze, ohne Deckel und unter Rühren so langen köcheln lassen, bis der Nudelreis bissfest gegart ist. Bei Bedarf etwas Milch oder Wasser hinzufügen, falls die Masse zu dick wird.

tipp-40x40

Tipp: Für ein besonders intensives Vanillearoma kannst du die Vanilleschote bis kurz vor dem Servieren mitziehen lassen.

aufzaehlung-fuenf-40px

Topf von der Herdplatte ziehen. Zucker, Butter und Zimt unterrühren und kurz mit Deckel ziehen lassen.

aufzaehlung-sechs-40px

Vor dem Servieren noch einmal umrühren. Mit Cranberrysauce und ein paar frischen Cranberries servieren.

Wir wünschen frohe Weihnachten!

nudelmilchreis-rezept-orzo-pudding
vanillemilchreis-mit-nudeln-und-cranberrysauce

Noch mehr Weihnachtsrezepte für festliche Stimmung

Nudelreisbällchen mit Rahmspinat und Gemüse

Nudelreisbällchen mit Rahmspinat und Gemüse

Ein Festtagsmenü mit Wow-Effekt gelingt mit den Nudelreisbällchen auf Rahmspinat und Gemüse wortwörtlich im Handumdrehen. Eine Mischung aus Recheis Nudelreis, Kräuterpesto, Gemüse und Käse wird in Brösel eingehüllt und goldbraun gebacken. Auf cremigem Rahmspinat und...

mehr lesen
Glutenfreie Nudelsuppe mit Würstel

Glutenfreie Nudelsuppe mit Würstel

Der Weihnachtsklassiker schmeckt auch ohne Gluten ganz traditionell!Nudelsuppe mit Würstel ist in Österreich der Klassiker am Heiligen Abend. Damit auch Menschen mit erhöhter Sensibilität für Gluten die traditionelle Weihnachtssuppe wie das Original mit Fadennudeln...

mehr lesen