Vegane Spaghetti alla Norma
Spaghetti alla Norma ist ein traditionelles Pastagericht mit Ursprung in Sizilien. Die Grundzutaten sind Melanzani, Knoblauch, hochwertiges Olivenöl und Tomaten. Es gibt unzählig viele verschiedene Zubereitungsvarianten – unser Rezept für Vegane Spaghetti alla Norma mit ofengerösteten Melanzani kommt mit rein pflanzlichen Zutaten aus. Die Melanzani werden im Ofen gegart. Dabei bleiben sie saftig und bekommen geschmackvolle Röstaromen. Dabei entsteht eine „fleischige“ Konsistenz die Fülle in die Sauce alla Norma bringt. Besonders cremig wird sie Sauce durch den veganen Ricotta. Wir empfehlen dir dieses Rezept für Cashew-Ricotta.


Kochzeit: 35 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

vegan
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 330g
Recheis Urkorn Emmer Spaghetti
Für die ofengerösteten Melanzani: - 3
Melanzani
- 6EL
Olivenöl
- 2
Knoblauchzehen
- 1TL
grobes Meersalz
Für die Sauce alla Norma: - 1/2
Chilischote
- 2EL
Olivenöl
- 800g
Tomatenstücke (Dose)
- 12
schwarze, entsteinte Oliven
- 125g
veganen Ricotta
- 100g
Pinienkerne
- 1
Handvoll frisches Basilikum
- 1EL
Aceto Balsamico Creme
Salz & Pfeffer
optional: veganer Parmesan
Zubereitung

Für die ofengerösteten Melanzani die 3 Melanzani längs halbieren und mit der Schnittseite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Melanzani kreuzweise einschneiden und mit einer Mischung aus Olivenöl und 2 geriebenen Knoblauchzehen plus Meersalz einpinseln. Bei 180°C Umluft ca. 30 Minuten im Backrohr rösten.

Währenddessen für die Spaghettisauce alla Norma gehackte Chilischote (mit oder ohne Kerne, je nachdem wie scharf es sein soll) in Olivenöl in einer Pfanne anbraten, die gestückelten Tomaten aus der Dose zu den Chilis in die Pfanne geben. Jetzt noch die Oliven unterheben.

Die gerösteten Melanzani aus dem Rohr nehmen, etwas abkühlen lassen und das “Fleisch” mit einer Gabel herausschaben und gemeinsam mit etwaigen, angerösteten Knoblauchraspeln vom Backpapier auch mit in die Pfanne geben.

Falls du keine Oliven magst, kannst du sie natürlich einfach weglassen. Vielleicht möchtest du die Spaghettisauce lieber mit Kapern verfeinern?

Pinienkerne in einer Pfanne Öl goldbraun rösten und ca. 2/3 davon gemeinsam mit dem veganen Ricotta und dem klein geschnittenen Basilikum unter die Sauce heben. Mit Salz, Pfeffer und Aceto Balsamico Creme abschmecken.

Die Recheis Urkorn Emmer Spaghetti nach Packungsanweisung bissfest kochen, abseihen und mit der heißen Melanzani-Ricotta-Sauce vermengen. Mit den restlichen Pinienkernen servieren und genießen.
Lasst es euch schmecken!



Olivia Trombitas-Meissel, Autorin des Food-Familien-Blogs More is Now und 3-fach Mama, zelebriert auf ihrem Blog das GENUSSvolle Leben als Familie. Regelmäßig teilt sie dort einfach außergewöhnlich gute Rezepte, die der ganzen Familie schmecken. Für uns kreiert Olivia besondere Nudelgerichte mit einem gewissen Etwas! Entdecke jetzt weitere Rezeptideen von More is Now.
Weitere vegane Rezepte
Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln
Wer kennt das nicht? Beim Grillabend ist wieder einiges übergeblieben und vor allem meistens das Gemüse. Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln ist ein superschnelles Rezept, um übriggebliebenes Gemüse vom Grill zu verwerten. Du kannst dafür...
Pink Pasta | Rote Bete Nudeln vegan
Bereit für eine farbenfrohe Abwechslung auf dem Teller? Magda von MAGDA MAG DAS hat mit unseren limitierten Recheis Herzerl Nudeln ein köstliches, veganes Gericht speziell für den Muttertag kreiert: Pink Pasta 💕! Was gibt es Besseres, als deiner Mama mit einem selbst...
Vollkorn Bandnudeln mit Grünkohlpesto
Ein köstliches Winterpesto mit rein pflanzlichen Zutaten - ganz einfach und schnell in nur 20 Minuten zubereitet. Das würzige Grünkohlpesto nach dem Rezept von Cooking Catrin passt super zu den ballaststoffreichen Recheis Vollkorn Naturgenuss Bandnudeln. Mit ein paar...