Veganes Stroganoff mit Tiroler Bio Pilzvielfalt
Wir haben das Fleischgericht Stroganoff neu interpretiert, zu einer veganen Variante mit regionalen Bio Pilzen aus Tirol. Veganes Stroganoff ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich ideal als herzhafte Sauce zu Nudeln. Wir verwenden für die würzige, vegane Pilzpfanne eine Mischung aus besonders hochwertigen Shiitake- und Austernpilzen, braune Champignons und Kräuterseitlingen frisch und regional von Tiroler Bio Pilze. Dazu gibt es Recheis Naturgenuss Vollkorn Hörnchen, die nur aus österreichischem Hartweizen und Wasser aus den Tiroler Alpen hergestellt werden.



Nudeln und Pilze aus Tirol
In genussvoller Kooperation mit Tiroler Bio Pilze haben wir dieses rein pflanzliche Rezept für Veganes Stroganoff mit Tiroler Bio Pilzvielfalt in unserer Recheis Genussküche für euch kreiert. Die Myzelia Pilzwelt ist nur wenige Kilometer vom Recheis Unternehmensstandort in Hall in Tirol entfernt. Dort wachsen durch die innovative Anbaumethode Champignons und Edelpilze besonders effizient auf kleinstem Raum. Bodenschonend und naturnah angebaut, kommen die Pilze sogar innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte für euch in den Lebensmittelhandel. Dabei bleiben die Transportwege kurz und die Pilze besonders frisch. Diese hervorragende Qualität schmeckt man! Die Tiroler Bio Pilze sind also die perfekte Ergänzung zu raffinierten Nudelgerichten.




Kochzeit: 25 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

vegan

ballaststoffreich
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 500g
Recheis Naturgenuss Vollkorn Hörnchen gerippt
Für das vegane Stroganoff: - 700g
gemischte Tiroler Bio Pilze (z.B. Shiitake, Champignons, Kräuterseitlinge, Austernpilze)
Sonnenblumenöl zum Anbraten
- 2EL
Sojasauce
- 1
Zwiebel, fein gehackt
- 4
Essig- oder Gewürzgurken
- 1EL
Zitronensaft oder Weißwein
- 200ml
kräftige Gemüsesuppe
- 200ml
Hafer- oder Sojasahne
- 1
Lorbeerblatt
- 1EL
Dijonsenf
Salz & Pfeffer
Muskatnuss
Optional zum Anrichten:- 4
Tiroler Bio-Portobello Pilze
Zum Verfeinern: Erbsen
Cherrytomaten
Perlzwiebeln
frische Petersilie und Schnittlauch
Paprikapulver
Zubereitung

Die gemischten Tiroler Bio Pilze nach Bedarf putzen und kleinschneiden. Die Zwiebel und die Essiggurken würfeln.

Die Pilze in einer heißen Pfanne in etwas Sonnenblumenöl kräftig anbraten. Es dürfen ruhig ordentlich Röstaromen entstehen.

Es ist wichtig, dass die Pfanne bereits heiß ist, wenn du die Pilze hineingibst. Sonst braten sie nicht richtig und es tritt Wasser aus.

Sobald die Pilze geröstet sind und sich das Volumen deutlich verringert hat, mit der Sojasauce ablöschen und kurz karamellisieren lassen. Erst dann die fein gehackte Zwiebel dazugeben und etwas mitbraten. Jetzt den Zitronensaft dazugeben oder mit etwas Weißwein ablöschen.

Die Essiggurken dazugeben und mit Gemüsesuppe sowie Hafersahne aufgießen. Lorbeerblatt dazugeben. Mit Dijonsenf, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Bei wenig Hitze für 10-15 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Recheis Naturgenuss Vollkorn Hörnchen laut Packungsanleitung in reichlich Salzwasser bissfest kochen.

Das vegane Stroganoff nochmal abschmecken und gemeinsam mit den Hörnchen und viel frischer Petersilie und Schnittlauch servieren. Knackige Erbsen, Perlzwiebeln, Cherrytomaten und eine Prise Paprikapulver runden das vegane Gericht optimal ab.


Wenn du das vegane Stroganoff besonders schön anrichten möchtest, kannst du für jede Portion noch einen Tiroler Bio-Portobello Pilz für 15 Minuten im Ofen bei 180 °C Heißluft garen. Davor mit Öl beträufeln und mit etwas Salz würzen.
Lasst es euch schmecken!


Weitere vegane Rezepte
Picknick-Nudelsalat mit Erdbeeren
Eine tolle Kombination für einen Picknick-Nudelsalat, den du als erfrischenden Snack in den Park oder zum Schwimmen mitnehmen kannst. Die Schärfe vom Rucola und die Süße der Erdbeeren passen dabei wunderbar zusammen. Die Recheis Urkorn Emmer Dralli aus heimischem...
Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln
Wer kennt das nicht? Beim Grillabend ist wieder einiges übergeblieben und vor allem meistens das Gemüse. Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln ist ein superschnelles Rezept, um übriggebliebenes Gemüse vom Grill zu verwerten. Du kannst dafür...
Pink Pasta | Rote Bete Nudeln vegan
Bereit für eine farbenfrohe Abwechslung auf dem Teller? Magda von MAGDA MAG DAS hat mit unseren limitierten Recheis Herzerl Nudeln ein köstliches, veganes Gericht speziell für den Muttertag kreiert: Pink Pasta 💕! Was gibt es Besseres, als deiner Mama mit einem selbst...