Vollkorn Hörnchen mit Stangenbrokkoli-Pesto und gebratenem Halloumi
Mit gartenfrischem Gemüse aus Österreich
Dieses Rezept für Vollkorn Hörnchen mit Stangenbrokkoli-Pesto und gebratenem Halloumi von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein kreatives Rezept mit Recheis Nudeln und frischem Gemüse von LGV Gärtnergemüse sowie Seewinkler Sonnengemüse – inklusive Rezeptvideo zum Anschauen und interessanten Infos rund um saisonales Gemüse!


Kochzeit: 40 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

vegetarisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 500g
Recheis Vollkorn Hörnchen
Für das Stangenbrokkoli-Pesto - 400g
Stangenbrokkoli
- 60g
Pinienkerne
- 1
Knoblauchzehe
- 150ml
Olivenöl
- 1
Bio-Zitrone (Abrieb und Saft)
- 150g
Parmesan, fein gerieben
Salz & Pfeffer
Zum Garnieren- 250g
Halloumi
Etwas Olivenöl
- 150g
Stangenbrokkoli
Salz & Pfeffer
Etwas Parmesan
Rezeptvideo für Vollkorn Hörnchen mit Stangenbrokkoli-Pesto und gebratenem Halloumi
Zubereitung

Für das Stangenbrokkoli-Pesto den Brokkoli zuerst waschen und abtropfen lassen. Die Pinienkerne ohne zusätzliche Zugabe von Öl in einer Pfanne goldbraun rösten.

Den Stangenbrokkoli in grobe Stücke schneiden und den Knoblauch schälen. Brokkoli, ¾ der gerösteten Pinienkerne, Knoblauch, Olivenöl, Zitronenschalenabrieb und Zitronensaft, Parmesan, Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine geben und so lange zerkleinern, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Das fertige Stangenbrokkoli-Pesto beiseitestellen.



Die Recheis Vollkorn Hörnchen in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen. Im Anschluss abgießen und ca. 180 ml des Nudelwassers beiseitestellen.

Tipp: Das Nudelwasser kann auch direkt mit dem Brokkoli gemixt werden, um eine cremige Sauce zu erhalten.

Für die Garnitur den Halloumi in 1,5 cm große Würfel schneiden und in einer Pfanne in Olivenöl bei mittlerer Temperatur rundum goldbraun braten. Den Stangenbrokkoli in mundgroße Stücke schneiden und ebenfalls in etwas Olivenöl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Nudeln mit dem Nudelwasser bei mittlerer Hitze wieder in den Topf geben, das Stangenbrokkoli-Pesto hinzugeben und 1–2 Minuten lang umrühren, bis alles gut vermischt ist.

Die Nudeln auf Tellern verteilen und mit den restlichen Pinienkernen, den Halloumiwürfeln und dem gebratenem Stangenbrokkoli garnieren. Noch mit etwas Olivenöl beträufeln und mit frisch geriebenem Parmesan servieren.

Lass es dir schmecken!



Weitere gartenfrische Rezeptideen von Martina Hohenlohe
Berglamm-Kotelette im Kräutermantel auf „Red Curry“-Reibteigrisotto
Verleihen Sie Ihrem Menü mit diesem delikaten Gericht, bestehend aus zarten Berglamm-Koteletts, umhüllt von einem aromatischen Kräutermantel und serviert auf einem verführerischen „Red Curry“-Reibteigrisotto, den perfekten Hauch von Raffinesse und Authentizität. Als...
Bandnudeln in Kapern-Gremolata mit Feinspitz-Rostbraten und Röstzwiebeln
Bandnudeln, angereichert mit der pikanten Frische von Kapern-Gremolata, treffen auf saftigen Feinspitz-Rostbraten und knusprige Röstzwiebeln. Diese perfekte Komposition aus Geschmack und Textur macht dieses Gericht zu einem kulinarischen Erlebnis für Ihre...
Würzige Käse-Fleckerl in der Knusperschale mit Röstzwiebel-Espuma
Käsefleckerl in der Knusperschale lassen sich sehr gut als Finger Food oder Gruß aus der Küche Ihren Gästen servieren. Reichen Sie noch einen grünen Salat als Beilage dazu, dann kann das Gericht als vollwertige Hauptspeise angeboten werden....
Geschmolzenes Saiblingsfilet auf Hausmacher-Spargel-Rhabarber-Nest
Dieses Rezept ist die perfekte Ergänzung für eine frühlingshafte Note auf Ihrer Speisekarte. Zum geschmolzenen Saiblingsfilet empfehlen wir ein Nudel-Spargel-Rhabarber-Nest, zubereitet mit den Recheis Chefqualität 2-Eierteigwaren Hausmacher aus natürlichen und...
Nudelsalat mit geröstetem Paprika und rauchig-knusprigen Portobello-Chips
Nudelsalate lassen sich hervorragend regional und saisonal interpretieren. In diesem Nudelsalat mit geröstetem Paprika und Portobello-Chips bilden die Recheis 2-Eierteigwaren Hörnchen Mini die Basis. Sie sind die Mini-Variante eines beliebten Klassikers der...
BIO Spaghetti mit Paradeiser-Ingwer-Sauce und karamellisierten Balsamico Schalotten
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für BIO Spaghetti mit Paradeiser-Ingwer-Sauce und karamellisierten Balsamico Schalotten von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023...
Mehr Hörnchen von Recheis

Journalistin, Gault&Millau-Chefredakteurin, Autorin von zahlreichen Kochbüchern, Magazin-Herausgeberin „Martina – Mein Kochsalon“ und Mutter dreier Kinder, aber vor allem leidenschaftliche Köchin. In „Martina´s Kochsalon“ teilt Sie mit viel Spaß und Schlagfertigkeit ihre lukullische Leidenschaft mit Gästen in ihrem Kochstudio und ihren Zuschauer:innen im Netz und im TV.
In der zweiten Staffel von „Gartenfrisch aus dem Kochsalon – Gemüse aus der Region hat jetzt Saison“ stellt sie von Mai bis September 2023 in der 10-teiligen Serie alle zwei Wochen ein kreatives Rezept mit frischem Gemüse und geschmackvollen Nudeln von Recheis vor. Viel Spaß beim Nachkochen!