Im kleinsten Bundesland von Österreich heißen die Recheis Goldmarke Hörnchen liebevoll „Hörnle“ und werden gern für Gerichte mit viel Käse verwendet. Mac’n’Cheese, also Käshörnle, gelingen im Ländle mindestens seit 1889 mit unseren Nudeln aus 100% österreichischen Zutaten – Richtig xibergerisch, natürlich nur mit echtem Vorarlberger Bergkäse!

vorarlberger-kaese-hoernle
rezept-kochzeit-60

Kochzeit: 60 Minuten

rezept-schwierigkeitsgrad-mittel

Schwierigkeitsgrad: mittel

rezept-vegetarisch

vegetarisch

Zutaten für4PortionenPortionPortionen:

  • 500g

    Goldmarke gedrehte Hörnchen

  • 1

    Zwiebel

  • 1

    Knoblauchzehe

  • etwas Butter

  • 250g

    geriebener Vorarlberger Bergkäse

  • 200ml

    Sahne

  • 100ml

    Milch

  • 4

    Eier

  • Salz & Pfeffer

  • Muskatnuss

 

Schmeckt am besten mit:

Linguine-Nero-Recheis510px

Goldmarke gedrehte Hörnchen 500 g

Zubereitung

aufzaehlung-eins-40px-tiny

Goldmarke gedrehte Hörnchen laut Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser bissfest kochen und abseihen.

aufzaehlung-zwei-40px

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken und in einem Topf mit etwas Butter anrösten.

aufzaehlung-drei-40px

Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten und ein Drittel der Nudeln in die Form geben.

aufzaehlung-vier-40px

 Die Sahne mit der Milch und den Eiern verrühren und mit einem Pürierstab schaumig aufschlagen. Den angerösteten Zwiebel sowie den Knoblauch hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Nudeln mit der Hälfte der Milch-Eiermischung übergießen, mit geriebenem Käse bestreuen und für ca. 15 Minuten backen.

aufzaehlung-fuenf-40px

Den Vorgang nochmals wiederholen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Den fertigen Auflauf für ca. 35 Minuten im Backofen goldbraun gratinieren.

rezept-vorarlberger-kaese-hoernle
rezept-tipp

Tipp: Ein knackiger Vogerlsalat eignet sich bestens als Beilage.

rezept-vorarlberger-kaesehörnle-recheis

Ähnliche Rezepte

Herzerlnudeln mit Sugo all`amatriciana

Herzerlnudeln mit Sugo all`amatriciana

Herzerlnudeln mit Sugo all`amatriciana ist genau das richtige Rezept, um dir ein „Dankeschön für´s Kochen“ am Küss-deinen-Partner-Tag abzuholen. Das Sugo all`amatriciana wird in dieser Variante mit würzigem Tiroler Speck zubereitet und bekommt durch die rote...

mehr lesen
Nudelgratin mit Gemüsesauce

Nudelgratin mit Gemüsesauce

Überbacken schmeckt einfach gleich alles noch besser! Bei diesem Rezept wird zuerst eine würzige Gemüsesauce aus saisonalem Gemüse deiner Wahl gekocht. Du kannst dafür Paprika, Zucchini, Tomaten, Lauch oder auch Karotten und Melanzani verwenden – einfach was dir am...

mehr lesen
Cremige Avocado-Spaghetti mit Champignons

Cremige Avocado-Spaghetti mit Champignons

Dieses vegane Rezept für cremige Avocado Spaghetti mit Champignons ist in 15 Minuten fertig zubereitet und bietet eine einfache, köstliche Abwechslung auf deinem Teller. Besonders die Recheis Urkorn Emmer Nudeln harmonieren mit ihrer leicht nussigen Note sehr gut mit...

mehr lesen
Schinken-Sahne-Nudeln mit Erbsen

Schinken-Sahne-Nudeln mit Erbsen

Dieses Rezept von Cooking Catrin kommt so richtig von Herzen! Egal, ob du „Danke“, „Hab di lieb“ oder einfach nur „Für dich“ sagen willst - mit den Recheis Herzerl zauberst du Schinken-Sahne-Nudeln mit Erbsen und besonders viel Liebe auf den Tisch....

mehr lesen

Rezepte finden