Im kleinsten Bundesland von Österreich heißen die Recheis Goldmarke Hörnchen liebevoll „Hörnle“ und werden gern für Gerichte mit viel Käse verwendet. Mac’n’Cheese, also Käshörnle, gelingen im Ländle mindestens seit 1889 mit unseren Nudeln aus 100% österreichischen Zutaten – Richtig xibergerisch, natürlich nur mit echtem Vorarlberger Bergkäse!


Kochzeit: 60 Minuten

Schwierigkeitsgrad: mittel

vegetarisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 500g
Goldmarke gedrehte Hörnchen
- 1
Zwiebel
- 1
Knoblauchzehe
etwas Butter
- 250g
geriebener Vorarlberger Bergkäse
- 200ml
Sahne
- 100ml
Milch
- 4
Eier
Salz & Pfeffer
Muskatnuss
Zubereitung

Goldmarke gedrehte Hörnchen laut Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser bissfest kochen und abseihen.

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken und in einem Topf mit etwas Butter anrösten.

Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten und ein Drittel der Nudeln in die Form geben.

Die Sahne mit der Milch und den Eiern verrühren und mit einem Pürierstab schaumig aufschlagen. Den angerösteten Zwiebel sowie den Knoblauch hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Nudeln mit der Hälfte der Milch-Eiermischung übergießen, mit geriebenem Käse bestreuen und für ca. 15 Minuten backen.

Den Vorgang nochmals wiederholen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Den fertigen Auflauf für ca. 35 Minuten im Backofen goldbraun gratinieren.


Tipp: Ein knackiger Vogerlsalat eignet sich bestens als Beilage.

Ähnliche Rezepte
Milchnudeln mit Himbeer-Erdbeersauce
Zum Muttertag muss es nicht immer Kuchen sein - Überrasch deine Lieblingsmama mit süßen, fruchtigen und besonders schnellen Milchnudeln mit Himbeer-Erdbeersauce! Die Himbeer-Erdbeer-Sauce ist dabei ein richtiges Low-Waste-Rezept, da die Erdbeeren einfach mit dem...
Cremige Mac and Cheese Deluxe | überbackene Käse-Makkaroni
Nudeln, Käse und noch mehr Käse! So kennt man den amerikanischen Klassiker Mac and Cheese. Olivia von Moreisnow teilt dazu ihr besonderes Rezept für cremige Käse-Makkaroni mit uns. Durch die feine Süße und Säure von Apfelstückchen, roten Zwiebeln und würzigem...
Nudelauflauf mit Spargel
Endlich wieder Spargelzeit! In Österreich wird weißer und grüner Spargel typischerweise zwischen April und Juni geerntet und kann dann für eine Vielzahl an leckeren Spargel-Rezeptideen eingesetzt werden. Olivia von More is Now hat ein schmackhaftes Rezept mit den...
Tiroler Spaghetti Carbonara | Papas Lieblingsspaghetti
Zugegeben, dieses Rezept ist keine originale Spaghetti Carbonara, das sind aber eben Papas Lieblingsspaghetti. Die wichtigsten Zutaten dabei? Viel Liebe von Papa bei der Zubereitung und Recheis Goldmarke Spaghetti! Nur dann schmeckt es nämlich wie es soll, und zwar...
Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).