Wildbret ist äußerst fettarm und enthält viel Vitamin B sowie die Mineralstoffe Selen, Zink und Eisen. Deshalb ist die Verwendung von Wildbret eine wunderbare saisonale Alternative zu Rind- und Schweinefleisch. Verfeinert mit pikanten Gewürzen, welche das Aroma des Fleisches unterstreichen, ist die Wildbolognese ein beliebtes Gericht für die kalte Jahreszeit.


Kochzeit: 60+ Minuten

Profirezept

mit Fisch
Salz, Pfeffer und Waldhonig
Wildkräuter und Selleriestroh zum Garnieren
Zubereitung

Rosmarin und Ysop waschen, trockenschütteln und die Nadeln abzupfen. Wacholder, Nelken und Piment im Mörser fein zerstoßen. Beiseite stellen.

Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in einer großen Kasserolle anschwitzen. Geschnittene Karotten und Sellerieknolle zugeben. Faschiertes mitrösten, bis es Farbe annimmt. Tomatenmark, Wacholder, Nelken und Piment hinzugeben und kräftig anrösten. Mit Portwein ablöschen und mit den passierten Tomaten aufgießen. Rosmarin und Ysop zugeben. Die Sauce ca. 20 Minuten einkochen lassen, bis sie dickflüssig ist.

Die drei frischen Tomaten kreuzweise einritzen und mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und vierteln. Die Kerne entfernen und Concassé schneiden.

Die Pappardelle laut Packungsanleitung bissfest kochen.


Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Aceto Balsamico und Waldhonig abschmecken.

Auf Hirschrohschinken angerichtet schmeckt das Gericht noch würziger.

Für das Selleriestroh etwas Sellerie in feine Streifen schneiden und in heißem Öl frittieren.

Pappardelle in der Sauce schwenken, die Tomatenconcassé untermischen, anschließend mit einer Pinzette aufdrehen und anrichten. Mit den Wildkräutern und Selleriestroh garnieren.
Ähnliche Rezepte
Nudelsalat mit geröstetem Paprika und rauchig-knusprigen Portobello-Chips
Nudelsalate lassen sich hervorragend regional und saisonal interpretieren. In diesem Nudelsalat mit geröstetem Paprika und Portobello-Chips bilden die Recheis 2-Eierteigwaren Hörnchen Mini die Basis. Sie sind die Mini-Variante eines beliebten Klassikers der...
Scharfe Aglio e Peperoncino Spaghetti-Bowl mit zartem Lachsfilet
Für diese Spaghetti-Bowl mit zartem Lachsfilet und Cocktailtomaten bilden die Recheis Spaghetti Aglio e Peperoncino mit ihrer feinen Schärfe die Basis. Für die frische Note sorgt ein selbstgemachtes Joghurtdressing, welches hervorragend mit frischen Kräutern wie...
Spaghetti mit Scampi, Mangold und getrockneten Tomaten
In unserem Rezept für Spaghetti mit Scampi, Mangold und getrockneten Tomaten treffen die würzigen Pasta di Peppino Spaghetti Aglio e Peperoncino auf delikate Scampi. Die feine Schärfe der Spaghetti verleiht dieser Kreation eine besondere Note, denn in den Spaghetti...
Spaghetti al Forno mit Gemüse
Bei Spaghetti Aglio e Peperoncino steckt der Geschmack nach würzigem Knoblauch und scharfer Chili direkt in den Nudeln.Ihre feine Schärfe lässt sich hervorragend mit verschiedenen Saucen kombinieren - so wie in diesem raffinierten, schnell zubereiteten Rezept für...