Wildbret ist äußerst fettarm und enthält viel Vitamin B sowie die Mineralstoffe Selen, Zink und Eisen. Deshalb ist die Verwendung von Wildbret eine wunderbare saisonale Alternative zu Rind- und Schweinefleisch. Verfeinert mit pikanten Gewürzen, welche das Aroma des Fleisches unterstreichen, ist die Wildbolognese ein beliebtes Gericht für die kalte Jahreszeit.

rezept-wildbolognese-pappardelle
rezept-kochzeit-60

Kochzeit: 60+ Minuten

rezept-profi

Profirezept

rezept-vegetarisch

mit Fisch

Salz, Pfeffer und Waldhonig
Wildkräuter und Selleriestroh zum Garnieren

Gelingt perfekt mit:

Goldmarke Nockerlgrieß 160 g

Pasta di Peppino all’uovo Pappardelle 3 kg

Zubereitung

aufzaehlung-eins-40px-tiny

Rosmarin und Ysop waschen, trockenschütteln und die Nadeln abzupfen. Wacholder, Nelken und Piment im Mörser fein zerstoßen. Beiseite stellen. 

aufzaehlung-zwei-40px

Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in einer großen Kasserolle anschwitzen. Geschnittene Karotten und Sellerieknolle zugeben. Faschiertes mitrösten, bis es Farbe annimmt. Tomatenmark, Wacholder, Nelken und Piment hinzugeben und kräftig anrösten. Mit Portwein ablöschen und mit den passierten Tomaten aufgießen. Rosmarin und Ysop zugeben. Die Sauce ca. 20 Minuten einkochen lassen, bis sie dickflüssig ist.

aufzaehlung-drei-40px

Die drei frischen Tomaten kreuzweise einritzen und mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und vierteln. Die Kerne entfernen und Concassé schneiden.

aufzaehlung-vier-40px

Die Pappardelle laut Packungsanleitung bissfest kochen.

 

rezept-wildbolognese-pappardelle-hochformat
aufzaehlung-fuenf-40px

Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Aceto Balsamico und Waldhonig abschmecken.

rezept-tipp

Auf Hirschrohschinken angerichtet schmeckt das Gericht noch würziger.

aufzaehlung-sechs-40px

Für das Selleriestroh etwas Sellerie in feine Streifen schneiden und in heißem Öl frittieren. 

aufzaehlung-sieben-40px

Pappardelle in der Sauce schwenken, die Tomatenconcassé untermischen, anschließend mit einer Pinzette aufdrehen und anrichten. Mit den Wildkräutern und Selleriestroh garnieren.

Ähnliche Rezepte

Penne-Morcheltörtchen mit Babykarotten

Penne-Morcheltörtchen mit Babykarotten

Die gekochten Recheis Dinkel hell Penne mezze werden vertikal in Törtchenringe gesteckt und mit einer königlichen Mischung aus Eiern, Käse und Gewürzen gratiniert.   Gelingt am besten mit:ZubereitungRecheis Dinkel hell Penne mezze laut...

mehr lesen
Geschmolzene Goldforelle auf Dinkel-Hörnchen

Geschmolzene Goldforelle auf Dinkel-Hörnchen

Zarte Forellenfilets begleitet von einem verlockenden Zitrus-Kräuter-Schaum, der mit feinen Gewürzen und frischen Kräutern verfeinert wird. Die Recheis Dinkel hell Hörnchen gedreht runden das Gericht optimal ab.  Gelingt am besten...

mehr lesen
Gebackene Oliven-Zucchini Schnecken

Gebackene Oliven-Zucchini Schnecken

 Mit diesen Recheis Produkten gelingt das Rezept:ZubereitungSchalotten und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten. Zucchini, Blattspinat und Thymianzweige zugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Oliven grob hacken und zur Füllung...

mehr lesen

Rezepte finden