Zwiebel-Käse-Knödel
Gemeinsam mit unserem Vertriebspartner Holzmann haben wir dieses Rezept für flaumige Zwiebel-Käse-Knödel entwickelt. Mit den ausgewählten Convenience-Produkten von Holzmann wie die Zwiebelwürfel fix & fertig gedünstet oder gebräunt sowie den Eiprodukten können sie Gerichte wie die feinen Knödel mit Röstzwiebeln, mit wenig Personal- und attraktivem Wareneinsatz zubereiten. Das Ergebnis überzeugt geschmacklich und qualitativ selbst anspruchsvolle Gäste.


Kochzeit: 60+ Minuten

Profirezept

vegetarisch
Zutaten für10PortionenPortionPortionen:
- Für die Zwiebelknödel-Masse:
- 1000g
Recheis Knödelbrot
- 300g
Holzmann Zwiebelwürfel 6 mm gedünstet
- 150g
Butter
- 600g
Holzmann Vollei aus Bodenhaltung
- 900ml
Milch
- 100ml
kräftige Gemüsebrühe
- 25g
Salz
- 5g
gemahlener weißer Pfeffer
- 1/2
Muskatnuss gerieben
- 400g
würziger Bergkäse kleingewürfelt
- 150g
Röstzwiebeln
- 30g
frische Petersilie fein gehackt
- 8g
frischen Liebstöckel fein gehackt
Zum Garnieren: Walnüsse
Vogerlsalat
Cherrytomaten
Butter
Schnittlauch
Die Menge für 10 Portionen ergibt ca. 40 abgedrehte Knödel á 80 g.
Zubereitung

Zuerst die Holzmann Zwiebelwürfel 6 mm gedünstet in Butter kurz erwärmen und mit Milch sowie Suppenbrühe ablöschen.
Holzmann Zwiebelwürfel fix & fertig gedünstet oder gebräunt
Die Zwiebel-Würfel werden schonend gedünstet, sind stark flüssigkeitsreduziert und können sofort für beinahe alle Anwendungen in der Küche verwendet werden – 100 % frische Zwiebeln ohne Zusatzstoffe. Die Holzmann Produkte sind somit eine kostengünstige Variante für eine optimale Kalkulation.
1 kg Holzmann Zwiebelwürfel gedünstet entspricht etwas 2,5 – 3 kg rohen, ungeschälten Zwiebeln oder TK-Zwiebeln
Holzmann Produkte können Sie auch über unser Vertriebsteam bestellen. Der Ansprechpartner in Ihrer Nähe berät Sie hierzu gerne.


Das Recheis Knödelbrot in einer großen Schüssel mit Salz, weißem Pfeffer, geriebener Muskatnuss und gehackter Petersilie gut vermengen.

Die Zwiebel-Milch-Mischung darübergeben und kurz ziehen lassen. Dann Holzmann Vollei aus Bodenhaltung dazugeben und gut durchkneten.

Pasteurisiertes Flüssigei aus österreichischer Bodenhaltung
- pasteurisiertes Flüssigei – hygiensich & sicher
- 100 % herkunftsgesicherter Bodenhaltung aus Österreich zum Kochen, Backen, Panieren, Braten
- AMA-Gütesiegel
- OGT – ohne Gentechnik
- 100 g entsprechen 2 Volleiern

Zum Schluss den klein gewürfelten Käse, die Röstzwiebeln und die gehackte Petersilie unter die eingeweichte Brotmasse heben.

Den Knödelteig am besten gekühlt für mindestens 60 Minuten ziehen lassen. Die Semmelmasse zu ca. 80 g schwere Knödel formen. Im Konvektomat bei 99 °C für 15-18 Minuten dämpfen.

Mit Nussbutter, frischem Vogerlsalat, Tomaten und gerösteten Walnusskernen servieren.

Für noch mehr Raffinesse können Sie die Zwiebelknödel auch getoppt mit Steirer Kren gerieben servieren, ebenfalls über Holzmann als Vertriebspartner erhältlich.

Weitere Rezepte für die Gastronomie
Nudelsalat mit geröstetem Paprika und rauchig-knusprigen Portobello-Chips
Nudelsalate lassen sich hervorragend regional und saisonal interpretieren. In diesem Nudelsalat mit geröstetem Paprika und Portobello-Chips bilden die Recheis 2-Eierteigwaren Hörnchen Mini die Basis. Sie sind die Mini-Variante eines beliebten Klassikers der...
Scharfe Aglio e Peperoncino Spaghetti-Bowl mit zartem Lachsfilet
Für diese Spaghetti-Bowl mit zartem Lachsfilet und Cocktailtomaten bilden die Recheis Spaghetti Aglio e Peperoncino mit ihrer feinen Schärfe die Basis. Für die frische Note sorgt ein selbstgemachtes Joghurtdressing, welches hervorragend mit frischen Kräutern wie...
Spaghetti mit Scampi, Mangold und getrockneten Tomaten
In unserem Rezept für Spaghetti mit Scampi, Mangold und getrockneten Tomaten treffen die würzigen Pasta di Peppino Spaghetti Aglio e Peperoncino auf delikate Scampi. Die feine Schärfe der Spaghetti verleiht dieser Kreation eine besondere Note, denn in den Spaghetti...
Spaghetti al Forno mit Gemüse
Bei Spaghetti Aglio e Peperoncino steckt der Geschmack nach würzigem Knoblauch und scharfer Chili direkt in den Nudeln.Ihre feine Schärfe lässt sich hervorragend mit verschiedenen Saucen kombinieren - so wie in diesem raffinierten, schnell zubereiteten Rezept für...
Gebratene Dinkel-Spaghettipuffer mit Gurke und Limettensauerrahm
Knusprig gebratene Puffer aus Recheis Dinkel hell Spaghetti, serviert mit einer frischen Limettensauerrahm-Note werden Ihre Gäste begeistern! Gelingt am besten mit:ZubereitungDie Recheis Dinkel hell Spaghetti laut Packungsanleitung in...
Penne-Morcheltörtchen mit Babykarotten
Die gekochten Recheis Dinkel hell Penne mezze werden vertikal in Törtchenringe gesteckt und mit einer königlichen Mischung aus Eiern, Käse und Gewürzen gratiniert. Gelingt am besten mit:ZubereitungRecheis Dinkel hell Penne mezze laut...