Zwiebel-Käse-Knödel
Gemeinsam mit unserem Vertriebspartner Holzmann haben wir dieses Rezept für flaumige Zwiebel-Käse-Knödel entwickelt. Mit den ausgewählten Convenience-Produkten von Holzmann wie die Zwiebelwürfel fix & fertig gedünstet oder gebräunt sowie den Eiprodukten können sie Gerichte wie die feinen Knödel mit Röstzwiebeln, mit wenig Personal- und attraktivem Wareneinsatz zubereiten. Das Ergebnis überzeugt geschmacklich und qualitativ selbst anspruchsvolle Gäste.


Kochzeit: 60+ Minuten

Profirezept

vegetarisch
Zutaten für10PortionenPortionPortionen:
- Für die Zwiebelknödel-Masse:
- 1000g
Recheis Knödelbrot
- 300g
Holzmann Zwiebelwürfel 6 mm gedünstet
- 150g
Butter
- 600g
Holzmann Vollei aus Bodenhaltung
- 900ml
Milch
- 100ml
kräftige Gemüsebrühe
- 25g
Salz
- 5g
gemahlener weißer Pfeffer
- 1/2
Muskatnuss gerieben
- 400g
würziger Bergkäse kleingewürfelt
- 150g
Röstzwiebeln
- 30g
frische Petersilie fein gehackt
- 8g
frischen Liebstöckel fein gehackt
Zum Garnieren: Walnüsse
Vogerlsalat
Cherrytomaten
Butter
Schnittlauch
Die Menge für 10 Portionen ergibt ca. 40 abgedrehte Knödel á 80 g.
Zubereitung

Zuerst die Holzmann Zwiebelwürfel 6 mm gedünstet in Butter kurz erwärmen und mit Milch sowie Suppenbrühe ablöschen.
Holzmann Zwiebelwürfel fix & fertig gedünstet oder gebräunt
Die Zwiebel-Würfel werden schonend gedünstet, sind stark flüssigkeitsreduziert und können sofort für beinahe alle Anwendungen in der Küche verwendet werden – 100 % frische Zwiebeln ohne Zusatzstoffe. Die Holzmann Produkte sind somit eine kostengünstige Variante für eine optimale Kalkulation.
1 kg Holzmann Zwiebelwürfel gedünstet entspricht etwas 2,5 – 3 kg rohen, ungeschälten Zwiebeln oder TK-Zwiebeln
Holzmann Produkte können Sie auch über unser Vertriebsteam bestellen. Der Ansprechpartner in Ihrer Nähe berät Sie hierzu gerne.


Das Recheis Knödelbrot in einer großen Schüssel mit Salz, weißem Pfeffer, geriebener Muskatnuss und gehackter Petersilie gut vermengen.

Die Zwiebel-Milch-Mischung darübergeben und kurz ziehen lassen. Dann Holzmann Vollei aus Bodenhaltung dazugeben und gut durchkneten.

Pasteurisiertes Flüssigei aus österreichischer Bodenhaltung
- pasteurisiertes Flüssigei – hygiensich & sicher
- 100 % herkunftsgesicherter Bodenhaltung aus Österreich zum Kochen, Backen, Panieren, Braten
- AMA-Gütesiegel
- OGT – ohne Gentechnik
- 100 g entsprechen 2 Volleiern

Zum Schluss den klein gewürfelten Käse, die Röstzwiebeln und die gehackte Petersilie unter die eingeweichte Brotmasse heben.

Den Knödelteig am besten gekühlt für mindestens 60 Minuten ziehen lassen. Die Semmelmasse zu ca. 80 g schwere Knödel formen. Im Konvektomat bei 99 °C für 15-18 Minuten dämpfen.

Mit Nussbutter, frischem Vogerlsalat, Tomaten und gerösteten Walnusskernen servieren.

Für noch mehr Raffinesse können Sie die Zwiebelknödel auch getoppt mit Steirer Kren gerieben servieren, ebenfalls über Holzmann als Vertriebspartner erhältlich.

Weitere Rezepte für die Gastronomie
Gebratene Dinkel-Spaghettipuffer mit Gurke und Limettensauerrahm
Gelingt am besten mit:ZubereitungDie Recheis Dinkel hell Spaghetti laut Packungsanleitung in Salzwasser bissfest kochen. Die Spaghetti grob in kürzere Stücke schneiden.Tipp: Als Alternative zu den Dinkel Spaghetti eignen sich auch Recheis...
Penne-Morcheltörtchen mit Babykarotten
Gelingt am besten mit:ZubereitungRecheis Dinkel hell Penne mezze laut Packungsanleitung in Salzwasser kochen. Törtchenringe mit Backpapier am Boden verschließen. Die gekochten Penne vertikal in die vorbereiteten, befetteten Törtchenringe...
Geschmolzene Goldforelle auf Dinkel-Hörnchen
Gelingt am besten mit:ZubereitungGoldforellenfilets von der Haut lösen und auf ein mit Olivenöl benetztes Blech legen. Mit Olivenöl, Salz, etwas Zitronenabrieb und Zitronensaft marinieren, mit Frischhaltefolie abdecken und unter der...
Gebackene Oliven-Zucchini Schnecken
Mit diesen Recheis Produkten gelingt das Rezept:ZubereitungSchalotten und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten. Zucchini, Blattspinat und Thymianzweige zugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Oliven grob hacken und zur Füllung...
Dralli Carbonara mit Buddhas Hand & Birnen
Gelingt am besten mit:ZubereitungSpeck und Lardo in einer großen Pfanne knusprig braten. Pastinaken und Birnenwürfel zugeben und leicht karamellisieren lassen. Einen „Finger“ der Buddhas Hand Zitronen in feine Scheiben schneiden und zum Speck...
Sweet & Spicy Pastabowl mit Fischcurry
Gelingt am besten mit:ZubereitungFür den Sud die Garnelenkarkassen in einem Topf mit Öl anrösten. Die Hälfte des Zitronengrases, die Hälfte des Ingwers und die Curryblätter mitrösten. Chilis und Currypaste zugeben, mit 1 L Wasser aufgießen...