2-Eierteigwaren Makkaroni groß 5 kg

Kochzeit: 7 Minuten
Ideal für: Saucengerichte, Salate und Aufläufe
Zutaten: Hartweizengrieß, Eier (10%)
Allergene: A, C
Länge: 45 – 58 mm
Nudelstärke mit Rippung: 1,15 – 1,28 mm
Außendurchmesser: ca. 7,5 mm
Haltbarkeit: 2 Jahre

Artikelnummer: 111

Maximale Vielfalt für die abwechslungsreiche Profiküche

Recheis Chefqualität  2-Eierteigwaren gibt es in den verschiedensten, typisch österreichischen Formen – von Suppeneinlagen hin zu kurzen und langen Nudelformen. Dank der Zugabe von zwei Eiern je Kilo Hartweizengrieß überzeugen sie mit hervorragenden Kocheigenschaften und dem richtigen Biss.

  • Besonders kochfest – ideal zum Vorkochen und Wiedererwärmen
  • Bestens geeignet für Cook & Chill und Bain-Marie
  • Hervorragendes Quellverhalten
  • 22 verschiedene Sorten in bester Recheis Qualität
recheis-kochtopf

Unsere Empfehlung für perfekt gekochte Makkaroni

  • Teigwaren in gesalzenes, kochendes Wasser (6 bis 10-fache Menge der Teigwaren) geben und öfters umrühren. Das Wasser erst kurz vor dem Kochen salzen. Pro 1 Liter Wasser 10 g Salz verwenden.
  • Kochzeit: Bitte beachten Sie die sortenbezogene Kochzeit. Wenn die Teigwaren noch kernig („al dente“) sind, schmecken sie am besten. Werden die Teigwaren warmgehalten oder wieder erwärmt, die Nudeln ca. 1/3 kürzer kochen, da sie nach dem Abseihen noch nachziehen.
  • Warmhalten: In der Bain-Marie können die Teigwaren je nach Sorte bis zu 1 Stunde warmgehalten werden.
  • Anrichten: Nach dem Kochen die Teigwaren in einem Sieb gut abtropfen lassen und vor dem Servieren eventuell in Öl oder Butter schwenken. Werden die Teigwaren nicht sofort serviert, sollten sie kalt abgeschreckt und mit etwas Öl beträufelt werden.
  • Aufwärmen: Die kürzer gekochten Teigwaren entweder in einem Sieb kurz mit kochendem Wasser überbrühen oder für 1-2 Minuten in kochendes, gesalzenes Wasser geben. Danach gut abtropfen lassen und eventuell in Butter oder Öl schwenken. Die Teigwaren können auch im Kombidämpfer erwärmt werden.
recheis-kochtopf

Unsere Empfehlung für perfekt gekochte Makkaroni

  • Teigwaren in gesalzenes, kochendes Wasser (6 bis 10-fache Menge der Teigwaren) geben und öfters umrühren. Das Wasser erst kurz vor dem Kochen salzen. Pro 1 Liter Wasser 10 g Salz verwenden.
  • Kochzeit: Bitte beachten Sie die sortenbezogene Kochzeit. Wenn die Teigwaren noch kernig („al dente“) sind, schmecken sie am besten. Werden die Teigwaren warmgehalten oder wieder erwärmt, die Nudeln ca. 1/3 kürzer kochen, da sie nach dem Abseihen noch nachziehen.
  • Warmhalten: In der Bain-Marie können die Teigwaren je nach Sorte bis zu 1 Stunde warmgehalten werden.
  • Anrichten: Nach dem Kochen die Teigwaren in einem Sieb gut abtropfen lassen und vor dem Servieren eventuell in Öl oder Butter schwenken. Werden die Teigwaren nicht sofort serviert, sollten sie kalt abgeschreckt und mit etwas Öl beträufelt werden.
  • Aufwärmen: Die kürzer gekochten Teigwaren entweder in einem Sieb kurz mit kochendem Wasser überbrühen oder für 1-2 Minuten in kochendes, gesalzenes Wasser geben. Danach gut abtropfen lassen und eventuell in Butter oder Öl schwenken. Die Teigwaren können auch im Kombidämpfer erwärmt werden.

Hochwertige Zutaten und Herstellung in Hall in Tirol

Für Recheis 2- Eierteigwaren verwenden wir nur die besten Zutaten: Kristallklares Wasser aus dem Naturschutzgebiet Karwendel, 100 % österreichische sowie herkunftsgesicherte Eier und feinster Hartweizengrieß werden in Hall in Tirol zu Teigwaren veredelt.

Rezeptinspiration für Ihr Pasta-Angebot

Lassen Sie sich von zahlreichen Pastarezepten inspirieren und finden Sie raffinierte Nudelgerichte für Ihre Speisekarte, mit denen Sie Ihren Gästen eine vielfältige Auswahl für individuelle Ernährungspräferenzen bieten können.

Rezeptinspiration für Ihr Pasta-Angebot

Lassen Sie sich von zahlreichen Pastarezepten inspirieren und finden Sie raffinierte Nudelgerichte für Ihre Speisekarte, mit denen Sie Ihren Gästen eine vielfältige Auswahl für individuelle Ernährungspräferenzen bieten können.

Zusätzliche Informationen

Artikelnummer: 111

Lagerhinweis: Trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern.

Zutaten: HARTWEIZENGRIESS, EIER (10%) Bodenhaltungseier aus Österreich

Allergene: A - Glutenhaltiges Getreide, C - Eier

Zubereitung: Teigwaren in gesalzenes, kochendes Wasser (6 bis 10-fache Menge der Teigwaren) geben und öfters umrühren. Das Wasser erst kurz vor dem Kochen salzen. Pro 1 l Wasser 10 g Salz verwenden. Kochzeit: ca. 7 min Bitte beachten Sie die sortenbezogene Kochzeit im Informationsfeld. Wenn die Teigwaren noch kernig („al dente“) sind, schmecken sie am besten. Werden die Teigwaren warmgehalten oder wieder erwärmt, die Nudeln ca. 1/3 kürzer kochen, da sie nach dem Abseihen noch nachziehen. Anrichten: Nach dem Kochen die Teigwaren in einem Sieb gut abtropfen lassen und vor dem Servieren eventuell in Öl oder Butter schwenken. Werden die Teigwaren nicht sofort serviert, sollten sie kalt abgeschwemmt und mit etwas Öl beträufelt werden.

Nährwerte

100 g ungekochte Teigwaren enthalten durchschnittlich:
Energie: 1526 kj | 360 kcal
Fett: 2,4 g
davon gesättigte Fettsäuren: 1,3 g
Kohlenhydrate: 69 g
davon Zucker: 0,5 g
Ballaststoffe: 4,5 g
Eiweiß: 13 g
Salz: 0,04 g

Entdecken Sie viele Rezeptideen für ein vielfältiges Nudelangebot auf Ihrer Speisekarte