Gebratene Eierschwammerl mit Nudeln

Gebratene Eierschwammerl mit Nudeln ist ein Sommerrezept von Cooking Catrin aus der Serie „Almküche“. Damit verwandelst du deine selbst gesammelten Eierschwammerln zu einem köstlichen, eiweißreichen Gericht, das genau die richtige Belohnung nach einem anspruchsvollen Wandertag im Wald ist. Dabei kommen nicht viele Gewürze zum Einsatz, denn der einzigartige Geschmack der Eierschwammerl soll natürlich nicht überdeckt werden. Die neuen Recheis Naturgenuss Dinkel Löckchen aus 100 % österreichischen Zutaten mit ihrem leicht nussigen Aroma passen optimal dazu. Optional kannst du die Eierschwammerl-Nudelpfanne noch mit essbaren Blüten und frischen Kräutern wie Schnittlauch garnieren.

eierschwammerl-nudelpfanne
rezept-kochzeit-25

Kochzeit: 25 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

rezept-vegetarisch

vegetarisch

Zutaten für4PortionenPortionPortionen:

  • 200g

    Recheis Naturgenuss Dinkel Löckchen

  • 2

    mittelgroße rote Zwiebeln

  • 1

    Frühlingszwiebel

  • 375g

    frische, geputzte Eierschwammerl

  • 2EL

    Butter

  • 6

    Eier

  • Salz & Pfeffer

  • essbare Blüten zum Garnieren (z.B. Brunnenkresse)

  • optional würziger Almkäse

 

Gelingt mit:

Zubereitung

aufzaehlung-eins-40px-tiny

Die Recheis Naturgenuss Dinkel Löckchen in reichlich gesalzenem Wasser bissfest kochen.

aufzaehlung-zwei-40px

In der Zwischenzeit die Zwiebeln und Frühlingszwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die frischen Eierschwammerl putzen.

tipp-40x40

Tipp: Eierschwammerl und Pilze sollten nicht mit Wasser gereinigt werden, da sie sich sonst damit vollsaugen und das Aroma verloren geht. Am besten nur behutsam mit einer Pilzbürste putzen.

aufzaehlung-drei-40px

Die Butter in einer großen Pfanne schmelzen, die Schwammerl hinzugeben und mit starker Hitze rösten, bis sie das Wasser ausgelassen haben. Dann die Zwiebeln hinzugeben und kurz mitrösten.

aufzaehlung-vier-40px

Die Eier in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer verquirlen. Die gekochten Nudeln abseihen und Schwammerln heben. Die Eier darüber verteilen, stocken lassen und ein paar Mal mithilfe eines Pfannenwenders wenden.

aufzaehlung-fuenf-40px

Die gebratenen Eierschwammerl mit Nudeln sofort noch heiß genießen und mit einigen essbaren Blüten garnieren. Ein grüner Salat passt übrigens sehr gut dazu.

tipp-40x40

Tipp: Wer es noch etwas würziger mag, kann die Eierschwammerl-Nudelpfanne noch mit geriebenem Almkäse verfeinern.

nudelpfanne-mit-eierschwammerl

Lasst es euch schmecken!

nudeln-mit-ei
eierschwammerl-mit-nudeln

Weitere Rezepte mit Dinkelnudeln

Nudelsuppe mit Karottenknöderl und Recheis Suppennudeln

Nudelsuppe mit Karottenknöderl und Recheis Suppennudeln

Diese schnell zubereitete Nudelsuppe mit Karottenknöderl und Recheis Dinkel Suppennudeln aus 100 % österreichischen Zutaten vereint traditionelle Aromen in einem modernen Gericht. Die Dinkel Nudeln mit ihrem feinen, nussigen Geschmack harmonieren perfekt mit den...

mehr lesen
Rudolph das Nudeltier mit der Tomatennase

Rudolph das Nudeltier mit der Tomatennase

Kreatives Reste-Rezept für Groß und Klein!⭐Mach aus deinen Weihnachtsresten ein Festmahl der besonderen Art: Mit übriggebliebener Bratensauce, deinen Lieblingsnudeln und ein paar einfachen Zutaten zauberst du ein festliches Rentier auf den Teller. Besonders köstlich...

mehr lesen
Nudel-Mohnmuffins mit Apfelkompott

Nudel-Mohnmuffins mit Apfelkompott

© GUSTO/Dieter BraschNudelglück das Generationen verbindet - österreichische Rezeptklassiker in Kooperation mit GUSTOIn Kooperation mit GUSTO – Österreichs größtem Kochmagazin – haben wir köstliche Ideen aus der österreichischen Nudelküche in einem Rezeptheft...

mehr lesen